Neuheiten auf der Fensterbau Frontale

Alukon

Produkte und Lösungen
Elemente

Die Alukon KG, Anbieter von Rollläden, Rolltoren, Sonnen- und Insektenschutz, wird in diesem Jahr auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg vertreten sein. Die Besucher erwarten vom 16. bis 19. März 2016 auf dem Stand Lösungen aus dem Produktportfolio von Alukon. Das Unternehmen nimmt bereits zum achten Mal an der Messe für Fenster, Türen und Fassaden teil und wird in diesem Jahr Produktneuheiten präsentieren sowie über die Erweiterung des Firmenstandorts in Konradsreuth informieren, für die die Baumaßnahmen im Herbst 2015 begonnen haben.
Das Produktinteresse der Besucher wird auf der diesjährigen Fensterbau Frontale unter anderem auf eine neue Generation des textilen Sonnenschutzes gelenkt, den sogenannten Zip Tex. 2, für den Alukon sowohl technische als auch optische Neuerungen vorstellt. Zudem stehen die beiden Aufsatzkästen AK-Flex und AK-Reno im Fokus: Der AK-Flex, ein hoch gedämmtes Aufsatzkastensystem, erreicht gute Wärmedämm- und Schallschutzwerte und eignet sich für die Montage im Neubau und im Bestand. Der AK-Reno stellt eine Renovierungslösung für bestehende Rollladenkästen dar und wurde für die Anforderungen einer Gebäudesanierung entwickelt. Wie wichtig Rollläden und sonstige Sonnenschutzsysteme für die Ermittlung der Energieeffizienz von Häusern sind, zeigt das überarbeitete Energy Label des ift Rosenheims. Dieses ermittelt nun nicht mehr nur den Wärmewiderstand von Fenstern, sondern auch den des außen liegenden Behangs und wird ebenfalls Thema auf dem diesjährigen Messestand von Alukon sein.

www.alukon.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).