Neuer Vorstand gewählt

Ingenieurkammer Baden-Württemberg

FKT-Channel
Newsletter

Prof. Dr.-Ing. Stephan Engelsmann bleibt für weitere drei Jahre Präsident der Ingenieurkammer Baden-Württemberg (IngBW). Er wurde von der 31. Mitgliederversammlung am Freitag, den 27. Oktober im Amt bestätigt. Der 53-jährige Bauingenieur, Professor für Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und geschäftsführender Gesellschafter eines Ingenieurbüros für Tragwerksplanung, Objektplanung und Produktentwicklung steht seit 2014 an der Spitze der Berufskammer.
„Baden-Württembergs wirtschaftlicher Erfolg beruht wesentlich auf den Leistungen von Ingenieuren und ihrer Innovationskraft. Ingenieure haben eine enorme technische, gestalterische, soziale und ökologische Verantwortung“, sagte Engelsmann. Ziel seiner Präsidentschaft sei es, „die Kompetenzen der Ingenieure aktiv und selbstbewusst in gesellschaftliche und in politische Entscheidungsprozesse einzubringen“.
Die Mitgliederversammlung wählte den gesamten Vorstand erneut ins Amt: Dr.-Ing. Klaus Wittemann aus Karlsruhe und Dipl.-Ing. (FH) Helmut Zenker aus Denzlingen bei Freiburg vertreten die Kammer weiterhin als Vizepräsidenten. Schatzmeister bleibt Dipl.-Ing. Guido Hils aus Stuttgart. Dem Vorstand gehören außerdem vier Beisitzer an: Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Meßmer aus Konstanz, Dr.-Ing. Dr. techn. Andreas Hutarew aus Pforzheim, Dipl.-Ing. Lilly Kunz-Wedler aus Stuttgart und Dipl.-Ing. Andreas Nußbaum aus Bretzfeld-Bitzfeld im Hohenlohekreis.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

Kosten fest im Griff?! ...

... Risiken und Fallstricke bei Kostenobergrenzen für Planer

„Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinkepinke? Wer hat so viel Geld?“

Fragen, die sich bereits 1949 im Kölner Karneval auftaten und (leider) auch bis heute noch allzu häufig bei zahlreichen Baumaßnahmen einen festen Bestandteil der Gespräche zwischen Bauherrschaft und Planern ausmachen.

Lesen Sie mehr >>