Jahresschau „summaery2024“ der Bauhaus-Universität Weimar

Do. bis So., 11. bis 14. Juli 2024

Veranstaltungen
Unter Federführung der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften präsentieren die Studierenden und Lehrenden der vier Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar an zahlreichen Orten auf dem Campus sowie in- und außerhalb der Stadt die Ergebnisse ihres Studienjahres und laden zum Ideenaustausch ein.

Welche Lehr- und Forschungskonzepte können schon jetzt Antworten auf die Klimakrise, die Digitale Revolution oder die Globalisierung liefern? Welche Ideen könnten probate Lösungen bedeuten und wo muss noch nachgebessert werden? Gedanken und Vorschläge dazu können Gäste bei der Jahresschau summaery2024 auf dem Campus der Universität erleben und erfahren sowie an Orten in ganz Weimar.

Die »summaery2024« steht ganz im Zeichen vom »PLAN B«. Das Motto lenkt den Blick darauf, welche alternativen Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen an der Bauhaus-Universität Weimar erdacht, erprobt und aktuell schon entwickelt werden. Zugleich macht es deutlich, dass Fortschritt nicht ohne Scheitern gelingt – denn Forschung, Kunst und Lehre leben vom Freiraum des Experiments. Jedes Resultat zählt und dient als Quelle für Inspiration und Innovation. 

Zentrale Veranstaltungen der summaery2023 »PLAN B«

Donnerstag, 11. Juli

  • 16:00 Uhr ERÖFFNUNG mit Sektempfang
  • 17:00-24:00 Uhr ERÖFFNUNGSFEST hinter dem Hauptgebäude

Freitag, 12. Juli

  • 13:00-18:00 Uhr SCIENCE MILE Q3: Open Labs an der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften – offene Labore, Führungen, Straßenfest in der Coudraystraße
  • 17:00-22:00 Uhr OPEN LAB NIGHT: Open Labs an der Fakultät Medien – Bytes, Bier und Bratwürste, Campus Fakultät Medien, Schwanseestraße 143

Samstag, 13. Juli

  • 17:00 Uhr: ALUMNI-TREFFEN: Bauhaus.Atelier | Info Shop Café, Geschwister-Scholl-Straße 6a – Bauhaus.Atelier
  • 22:00 Uhr SUMMER REEL: Audimax und Hof, Steubenstraße 6a – Universitätsbibliothek

Das umfangreiche Programm finden Sie ab Mitte/Ende Juni auf der summaery-Webseite: www.uni-weimar.de/summaery

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).