Brandfester Dämmstoff für eine sichere Gebäudetechnik

Kaimann

Heftkategorien
Baustoffe

Mit der Rauchklassifizierung s1 erfüllt das Dämmsystem „Kaiflex KKplus“ vom Dämmstoffhersteller Kaimann hohe Brandschutzanforderungen, bei Schlauchmaterial sogar ohne zusätzliche Beschichtung. Kaiflex KKplus verhindert die Bildung von Tauwasser und Rohrkorrosion, denn die geschlossene Zellstruktur sorgt für die Formstabilität und eine leichtere Verarbeitung sowie für die Dampfsperrwirkung. So wird eine Durchfeuchtung gestoppt, um die Dämmleistung während der gesamten Betriebsdauer des isolierten Systems zu erhalten.
„Kaiflex KKplus s1“ ist ein brandfestes und nahezu rauchfreies Dämmsystem. Die s1-Platten gelten als „aktiv brandschützend“; aufgrund der zum Patent angemeldeten „KaiCene-Technologie“ erreichen die Schläuche unbeschichtet die europäische Rauchklasse s1. Kaiflex KKplus s1 ist daher zur Dämmung von Gebäuden geeignet, in denen mit der höchsten Rauchklasse s1 Sicherheit im Brandfall gefordert ist. Das Produkt hat einen Lambda-Wert von λ <0,038 W/(m·K) bei einerTemperatur von 0 °C.
Durch eine geringere Rauchentwicklung gemäß Euroklasse B-s2, d0 trägt auch „Kaiflex KKplus s2“ zum Personenschutz bei: Fluchtwege bleiben sichtbar und die Erstickungs- und Vergiftungsgefahr werden vermindert. Mit Lambda-Werten von λ <0,033 W/(m·K) (Schlauchformat) und λ <0,038 W/(m·K) (Plattenformat) erfüllt der Dämmstoff die thermischen Anforderungen, die an eine Dämmung gestellt werden.

www.kaimann.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).