Baulicher Brandschutz – Regelkonformer Revisionsabschluss für Schächte

Advertorial Brandschutz
Brandschutz

Die Muster-Hochhaus-Richtlinie gilt als die Planungsgrundlage im Hochhausbau. Die darin beschriebenen Revisionsöffnungsverschlüsse für Installationsschächte müssen eine Feuerwiderstandsfähigkeit über 30 Minuten oder 90 Minuten besitzen, selbstschließend und rauchdicht sein; raumabschließende Bauteile müssen aus nichtbrennbaren Baustoffen bestehen. 
Die PRIORIT AG hat nunmehr alle Anforderungen in einem Produkt umgesetzt. 

Gemäß dieser Richtlinie und weiteren, häufig in Brandschutzkonzepten gestellten Anforderungen, hat die PRIORIT AG, Hanau, einen Revisionsöffnungsverschluss für Installationsschächte entwickelt, der nicht nur die Anforderungen des Baurechts und der Hochhausrichtlinie erfüllt, sondern darüber hinaus auch einer Brandprüfung von innen und außen Stand hält.
Die von beiden Seiten geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit von 30 Minuten oder 90 Minuten beinhaltet zudem die Einhaltung der für Wände, Schächte und die Abschlüsse der Öffnungen geforderte Temperaturerhöhung von max. 180 K auf der Brand abgewandten Seite, sowie eine geprüfte Rauchdichtigkeit.

Der Revisionsöffnungsverschluss ist mit einem innenliegenden Obentürschließer ausgestattet und von innen - zur Sicherheit von begehbaren Schächten - leicht zu öffnen. 
PRIODOOR RTH bietet mit einem nichtbrennbaren Baustoff der A2 Klassifizierung individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Furnier, Metalloptik, Grundierfolie und eine Vielzahl von farblichen Dekoroberflächen lassen bei der Gestaltung keine Wünsche offen.  

Einer Reduktion auf das Wesentliche mit dem Anspruch an Design wird zusätzlich mit einem unauffälligen Edelstahlscharnier und einem erstmalig flächenbündig eingelassenen Profilhalbzylinder – somit auch geeignet für die Integration in eine Schließanlage – Ausdruck verliehen.

Die Revisionsöffnungsverschlüsse PRIODOOR RTH sind bis zu einer Größe von Höhe 2.200 mm x Breite 1.000 mm erhältlichen. 

Damit hat die PRIORIT AG den ersten Revisionsöffnungsverschluss entwickelt, der neben den notwendigen Anforderungen aus dem Baurecht weitere Anforderungen aus der Muster-Hochhaus-Richtlinie umfassend erfüllt und darüber hinaus bei Design und optischer Gestaltung keine Wünsche offen lässt.

Kontakt:

PRIORIT AG
Technologiepark Hanau
Margarete-von-Wrangell-Straße 23
63457 Hanau
Tel: +49 6181 3640-0
Fax: +49 6181 3640-210

www.priorit.de
info(at)priorit.de
 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).