Bauen mit vorgefertigten Raumsystemen

FKT-Channel
Newsletter

Die VDI Wissensforum GmbH, Düsseldorf, macht an ihrem Spezialtag „Bauen mit vorgefertigten Raumsystemen“ am 2.Dezember 2016 in München mit den Unterschieden zwischen Mietsystemen, sowie dem seriellen und modularen Bauen vertraut. Es kommen sowohl technische Aspekte, wie die Anforderungen im Bereich Bauphysik, Schall- und Wärmeschutz, als auch wirtschaftliche Aspekte vorgefertigter Raumsysteme zur Sprache.

Der Zuzug von rund 1 Millionen Asylsuchenden und die immer lautere Forderung des Bundes nach bezahlbarem Wohnraum verleihen dem Bauen mit vorgefertigten Raumsystemen neuen Auftrieb. Kommunen, privatrechtliche Unternehmen und die Industrie erkennen die Möglichkeiten dieses Konzepts.

Der Spezialtag findet im Rahmen der Konferenz „Bezahlbarer Wohnungsbau“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter von Architekturbüros, Bauunternehmen, Büros für Bau- und Projektmanagement, Immobilien- und Planungsbüros, Ingenieurbüros sowie Wohnungsbaugesellschaften.

Weitere Informationen unter: www.vdi-wissensforum.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

Kosten fest im Griff?! ...

... Risiken und Fallstricke bei Kostenobergrenzen für Planer

„Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinkepinke? Wer hat so viel Geld?“

Fragen, die sich bereits 1949 im Kölner Karneval auftaten und (leider) auch bis heute noch allzu häufig bei zahlreichen Baumaßnahmen einen festen Bestandteil der Gespräche zwischen Bauherrschaft und Planern ausmachen.

Lesen Sie mehr >>