Auf zertifizierte Systemkompetenz vertrauen

Zuverlässige Sicherheit – Heute und in Zukunft

Anzeige
MBF Filmtechnik GmbH
MWA Nova GmbH
MX1 GmbH
Sicherheitstechnik
Telenot
Anzeige
Sicherheit heißt Zuverlässigkeit, Sicherheit heißt Skalierbarkeit, Sicherheit heißt Telenot – für diese Tradition stehen die Einbruch- und Gefahrenmelderzentralen der Baureihe compact easy, complex 200H/400H und hiplex 8400H in unerreichter Art und Weise.

Die Einbruch- und Gefahrenmelderzentralen von Telenot bieten höchste Sicherheit und Flexibilität für alle Sicherheitsanforderungen. Damit einhergehend verbinden sie modernste Installationstechnik mit maximaler Zuverlässigkeit und Funktionalität. 

Zudem erfüllen die Zentralen sämtliche erforderlichen Bestimmungen, Vorschriften sowie Richtlinien und sind von den offiziell akkreditierten Prüfinstituten der jeweiligen Länder und übergeordneten europäischen Organen zur Prüfung von Sicherheitsprodukten anerkannt – wie VdS Schadenverhütung GmbH VdS-Klasse A, B, C und VdS Home, DIN EN 50131: Grad 3, VDE 0833, BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Richtlinien für Überfall- und Einbruchmeldeanlagen mit Anschluss an die Polizei (ÜEA), VSÖ Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs, SES Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen. 
Darüber hinaus sind die Einbruch-und Gefahrenmelderzentralen von Telenot vollumfänglich KfW-förderfähig. 

Modularer Aufbau und umfangreiches Zubehörprogramm
Durch ihren modularen Aufbau im Baukastensystem lassen sich die Zentralen für alle heutigen und zukünftigen Anforderungen bedarfsgerecht konfektionieren. Ein umfangreiches Zubehörprogramm mit 2.000 Komponenten wie Zutrittskontrolllesern, Bewegungsmeldern, Fenster-, Tür- und Rolltorkontakten, Touch-Bedienteilen, technischen Meldern und vielem mehr bietet Lösungen für jedes Objekt.  

Telenot stellt sicher, dass sich eine Erweiterung des Systems zu einem späteren Zeitpunkt problemlos realisieren lässt. Zudem ist die Übernahme oder Restauration bestehender Systeme einfach und sicher möglich.  

Alle Anforderungen erfüllt!
Für jede Objektart

SICHERHEIT OHNE ABSTRICHE

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).