Mit Effekt übergestülpt

Aufstockung eines einfachen Gebäuderiegels

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 03/2018
Forschung und Technik
Aufstockung eines einfachen Gebäuderiegels

Ein ehemaliges Werkstattgebäude der Deutschen Bahn in der Nähe des Westbahnhofs in Aachen sollte zukünftig Büros beherbergen und dazu aufgestockt werden. Den Planern gelang es, die Nutzfläche des Gebäuderiegels aus den 1960er-Jahren mehr als zu verdoppeln und ihm ein ganz neues Aussehen zu verleihen.

Der Bestandsbau wurde nicht einfach nur um ein Geschoss erweitert, sondern auch an moderne Nutzungsanforderungen angepasst: Er wurde an einer Längsseite durch ein teilweise über zwei Geschosse reichendes Foyer ergänzt, um die Erschließung neu zu organisieren. Eine speziell geformte Holzkonstruktion stülpt sich wie ein übergroßer Deckel mit unterschiedlich hohen Seitenflächen mit viel „Spiel“ über den Bestand. Wesentliches Merkmal der Konstruktion ist der im Grundriss polygonartige Verlauf der Außenwände, die in der Ansicht als mehrfach geknickte Fassadenfläche erscheinen.

Umfang: 6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,99 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge