Kein Paradigmenwechsel

Die bauaufsichtliche Einführung der Eurocodes wirft ihre Schatten voraus

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2010
Politik

Die Fachkommission Bautechnik der Bauministerkonferenz hat sich in ihren vergangenen Sitzungen immer wieder auch mit der bauaufsichtlichen Einführung der europäischen Normen der Reihe DIN EN 1990 bis 1999, der sogenannten Eurocodes, befasst. Dabei hat sie auch so manche kritische oder konstruktive Kritik der Bundesingenieurkammer und der Ingenieurkammern der Länder aufgegriffen und berücksichtigt. Mit dem folgenden Beitrag informieren wir unsere Leser über das geplante Vorgehen bei der Einführung des europäischen technischen Regelwerkes, damit sich, obwohl die Eurocodes nicht einen solchen Paradigmenwechsel bedeuten werden, wie die Einführung des Teilsicherheitskonzepts, die Tragwerksplaner, Prüfsachverständigen, Prüfingenieure und die anderen am Bau Beteiligten rechtzeitig auf die neue Situation einstellen und sich mit dem europäischen Regelwerk vertraut machen können.*

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge