Fast schwebende Dachschale

Fortsetzung an traditionsreichem Ort

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 4/2021
Objekte

Für das Herzstück des neuen Jüdischen Gemeindezentrums in Regensburg, die Synagoge, galt es eine von außen dezente und von innen atmosphärische Überdachung zu wählen. Die Lösung fand sich in einer flachen Kuppelschale aus doppelt gekrümmtem Brettsperrholz.

Das neue Jüdische Gemeindezentrum mit Synagoge in Regensburg ist ein in der Höhe gestaffelt angelegter Massivbau, aus dem sich ein quadratischer Glaskörper erhebt. Unter diesem befindet sich die Synagoge. Überspannt wird sie von einer doppelt gekrümmten Kuppelschale aus Brettsperrholz (BSP), die auf vier Eckstützen gelagert ist. Sie scheint über einem rundumlaufenden Lichtband zu schweben. Die Bauaufgabe bestand darin, ein Ensemble aus Neubau und dem auf dem Grundstück gelegenen Bestandsgebäude zu schaffen, das sich überzeugend in die Altstadt von Regensburg einfügt.

------
8 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,39 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge