Das Klügere gibt nach

Rotorblätter: Flexibel bei wechselnden Windbedingungen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2017
Forschung und Technik
Rotorblätter: Flexibel bei wechselnden Windbedingungen

Im Binnenland und auf See müssen Rotorblätter rasch wechselnden Windrichtungen und variablen –stärken standhalten. Aber wie lassen sich Rotorblätter für solche Situationen besser rüsten als bisher? Forscher entwarfen dafür sogenannte Smart Blades, die sich passiv oder mit aktiven Bauteilen an wechselnde Windbedingungen anpassen können – und gleichzeitig den Energieertrag der Windenergieanlage maximieren.

Inzwischen messen Rotorblätter bis zu 85 Meter, die Türme reichen in Höhen von über 200 Metern – Tendenz steigend. Mit anwachsendem Rotordurchmesser steigt auch der Energieertrag. Allerdings setzen Windböen und Windscherung in Bodennähe und im oberen Teil der Anlage den Blättern zu.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge