Das böse Erwachen kommt in der Krise

Kostenrechnung ist Chefsache – aber wenn der sie nicht führt, droht vielen Büros der Pleitegeier

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 6/2009
Displays & Screens
Büro

In mehr als 3000 Ingenieur- und Architektenbüros hat dieser Mann in den vergangenen dreißig Jahren betriebswirtschaftliche Beratungen durchgeführt und dabei immer wieder festgestellt: Kostenrechnung und Betriebswirtschaft finden nicht statt, und zwar so gründlich nicht statt, dass viele Büros, die scheinbar schon kurz vor der Insolvenz standen, nach einigen tiefen Blicken in liederlich geführte Akten gerettet und auf sichere Wege in die Zukunft geführt werden konnten. Die Rede ist von Werner Preißing, einem promovierten Ingenieur und Unternehmensberater, dem in diesen Zeiten der wirtschaftlichen Krise der Kragen geplatzt ist und deshalb in Sorge um viele Kollegen folgendes Pamphlet verfasst hat.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge