„Bio“ taktet rund

Radienverstellbare Rundschalung für Bioerdgas-Einspeiseanlage

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2011
Objekte

Zu den wichtigsten einheimischen Energiequellen zählen nachwachsende Rohstoffe. Nicht mehr verwertbare Stoffe und Abfälle, beispielsweise Maissilage, kommen dabei in Gärtanks. Durch anaerobe mikrobielle Prozesse entstehen Feststoffe, die als Dünger verwendet werden können, sowie große Mengen an Biogas, das zur Energieerzeugung genutzt wird. Wirtschaftlichkeit und Sicherheit beim Bau von Gärtanks aus Beton bietet die Taktbauweise mit Rundschalungen. Damit können die Richtlinien für den Behälterbau bestens eingehalten werden.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge