Ingenieurwesen
Produktiver durch Qualitätsmanagement – Videokurs
Der QualitätsVerbund Planer am Bau hat einen Videokurs zur Produktivität für Planungsbüros mit 9 Kapiteln herausgegeben.
WeiterlesenErgebnisse der 2. Umfrage zur aktuellen Situation von Ingenieurbüros
Die Coronakrise trifft Ingenieurbüros bislang weniger hart als befürchtet. Dennoch gibt es keinen Grund zur Entwarnung. Zu diesem Ergebnis kommt die...
WeiterlesenSanierung eines Krankenhauses geht weiter
Trotz der aktuellen Pandemie laufen die Projekte von Ingenieure ohne Grenzen weiter. Auch die Sanierung eines Gesundheitszentrums in Uganda wird...
WeiterlesenNürnberg: Der eingefrorene Flughafen
Es wird im Augenblick kaum geflogen. Ganz selten kreuzt eine Maschine den Luftraum über Deutschland. Die Infrastruktur eines Flughafens bleibt dennoch...
WeiterlesenUmfrageergebnisse zur aktuellen Situation von Ingenieurbüros
Aktuell verzeichnet bereits eine Mehrheit der Ingenieurbüros (75%) negative Auswirkungen der Corona-Epidemie. Das ergab eine aktuelle Umfrage von...
WeiterlesenHilfen und rechtliche Hinweise für Ingenieurbüros zum Umgang mit der Coronavirus-Pandemie
Die Bundesingenieurkammer sowie der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) haben wichtige Hinweise sowie eine Übersicht...
WeiterlesenBIM-basierter Bauantrag – Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt ZukunftBAU
Im Forschungsprojekt ZukunftBAU wurde ein Konzept für die nahtlose Integration von Building Information Modeling (BIM) in das behördliche...
WeiterlesenGebäudeaufmaß im Bestand – 3D-Messung und Modellierung
Beim "BIM-Frühstück" zum Thema "3D-Modellierung im Bestand" erläuterte der Vermessungsexperte Olaf Jantzen, wie Gebäudeaufmaß mittels 3D-Messung und...
WeiterlesenHomeoffice-Lösungen einrichten – BMWi unterstützt KMU und Handwerk
Sie sind ein kleines oder mittleres Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks und wollen Ihre Prozesse digitalisieren? Sie möchten...
Weiterlesen