DiniTech GmbH (Laden von Elektro-Autos an jeder Standardsteckdose), paper planes e.V. (Radbahn unter der U1 Strecke Berlin) und Alstom (CO 2 -emissionsfreier Zug, angetrieben durch Brennstoffzelle) den Sprung
Wohnraum. Diese Maßnahmen können der Bundesregierung helfen, ihr selbstgestecktes Ziel des Baus von 1,5 Mio. Wohnungen in dieser Legislaturperiode zu erreichen“, sagt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer
Kraft getreten. Es soll zu weniger Verpackungen und zu mehr Transparenz und Recycling führen. Seit dem 1. Januar gelten für die Verpackungsentsorgungn Deutschland weitreichende neue Regeln. So müssen deutlich
der Innenraumluft- Hygienekommission deutlich unterschritten und dass der Formaldehydwert im Cube nur 1/5 des vorgegeben Richtwerts betrug. Auch die thermische Behaglichkeit überzeugte mit einem Maximalwert
vom Weltklimarat IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) empfohlenen Temperaturanstieg von 1,5 °C zu bleiben und die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern? Diese Fragen stehen
n rund um die eigenen vier Wände gehören bei 84 Prozent der Deutschen zur Grundausstattung.“ Trend 1: Reduktion und Digitalisierung Die zunehmende Verstädterung in Europa führt dazu, dass in Zukunft mehr
auch auf der Fachmesse DACH+HOLZ aufgegriffen. Auf der neugeschaffenen Fläche der Galerie in Halle 1 wird es eine Sonderschau rund um den Einsatz von Drohnen geben. Bei der Beurteilung eines Dachs – zum
Nutzerkomfort optimierter Gebäude und Quartiere entwickelt – das DGNB Zertifikat. Die DGNB zählt rund 1.200 Mitgliedsunternehmen aus allen Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft in Deutschland. Ein Netzwerk
n-Arbeitsgemeinschaft „Diedorf“ um Hermann Kaufmann und Florian Nagler entworfen wurde, dürfte mit 1.000 Schülern die bislang größte aus Holz errichtete Plusenergieschule in Deutschland sein. Der Holzbau
seit kurzem auch als Infrarotstrahlen-absorbierende Ausführung. Die Folien erfüllen die Brandklasse B1 (nach DIN 4102), nicht nur in den USA ein wichtiges Kriterium. Auf hohe Schneelasten ausgelegt Ein
– von der statischen Bemessung bis hin zur Verarbeitung. Anwendungsgebiete von KLB-Schalungssteinen 1. Industrie- und Hochbau (z.B.: Hallenbau, Errichtung von Stützwänden, Kellermauerwerk, Fundamente,
Brandschutz. Da der Dämmstoff aus reinem Glas besteht, ist er nicht brennbar und wird in die Euroklasse A1 eingestuft. Im Brandfall entwickelt das Material weder Qualm noch toxische Gase. Auch eine Feuerwei
zu einem Blockverbund zusammen. Die Versickerungsanlage hat Außenabmessungen on 26,40 m x 5,60 m x 1,98 m. Dazu wurden die Block-Module in drei Lagen installiert und anschließend mit Geotextil umschlossen
Architekten GmbH, Bauherr: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Auszeichnung einer Initiative (1.000 Euro): Errichtung eines Interimsneubaus für ein Studentencafé durch Studierende der Fachbereiche
Ct/kWh, bei einer Pelletheizung liegt er bei 21 bis 24 Ct/kWh, bei einer Wärmepumpen-Heizung bei 20,1 bis 23,4 Ct/kWh. Während die Solarheizung aber mindestens 30 Jahre halten soll, steht bei den anderen
weiter. Die vorgeschlagenen und eingereichten Objekte müssen in Sachsen-Anhalt liegen und zwischen dem 1. Juli 2012 und dem Abgabetermin am 18. Januar 2016 fertiggestellt worden sein. Die Auslobungsunterlagen
von Lehrer Georg Anhalt betreut. Ihre Brücke hielt einer Last von 271 kg bei einem Eigengewicht von 2,1 kg stand. Das entspricht einem Quotienten von Traglast zu Eigengewicht von 129. Platz 2 ging an den
ung im Vordergrund stehen und nicht ein letztlich für beide Seiten ruinöser Preiswettbewerb. Seit 1.1.2021 ist die neue Autobahn GmbH des Bundes für Planung, Bau und Erhaltung der Autobahnen und einiger [...] Fragen an Prof. Dr.-Ing.…
kte, heißgelagerte und thermisch vorgespannte Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas gemäß EN 14179-1 ist wie Emaille charakteristisch farbecht, licht- und witterungsbeständig, beständig gegen Temperaturstürze [...] das Herzstück des Forums und…
Johann Kollegger und Dipl.-Ing. Franz Untermarzoner, FB Stahlbeton- und Massivbau, TU Wien 16:20 Eine 1 Kilometer lange Behelfsbrücke für den Südschnellweg Hannover Dr.-Ing. Waldemar Krakowski, Emch+Berger
13,56 MHz, die mindestens eine AES-128-Bit Verschlüsselung bieten, beispielsweise „Mifare DESFire EV1/2“, „HID iClass“ oder „Legic Advant“. Diese ist wichtig, denn die Daten auf der Karte (Personenangaben
gerüstet zu sein. Aus den zwei Tonnen CO2, die in der Anlage pro Tag abgeschieden werden, können etwa 1.800 Liter Ameisensäure gewonnen werden. Diese wird zum Beispiel an Chemiewerke in der Region geliefert
individuelle Raum- und Anlagenstempel und verwendet diese Informationen in den Dokumentationen (Abb. 1). Raumdetails lassen sich per Raumbuch erfassen. Eine Mangel- und Aufgabenverwaltung ermöglicht die
gemacht Aktuell belegt das Impfzentrum für Freiburg und die Region die Halle 2 und Teile der Halle 1 des Messegeländes, was natürlich einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie leistet
Dr. Martin Krus vom Fraunhofer IBP. Das Projekt zur Entwicklung programmierbarer Dämmstoffe wurde am 1. Januar 2018 mit der Geburtsstunde des Fraunhofer Clusters of Excellence Programmable Materials gestartet
als auch die Skulpturenhalle wurden monolithisch aus Liapor-Leichtbeton mit der Betongüte LC16/18D1.2 errichtet. Die Gründe: "Wir wollten sehr detailreduziert bauen, und das erforderte sozusagen zwangsläufig
skatalog aus. Werden alle diese Attribute des Betons berücksichtigt, ergeben sich insgesamt bis zu 1.000 verschiedene Positionen. Die neue iTWO-Version reduziert diese Masse an Informationen auf wenige
Vereisung von zehn Kubikmetern Wasser entsteht Energie, die 100 Litern Heizöl entspricht. Das sind etwa 1.000 Kilowattstunden. Im Sommer kann das gespeicherte Eis zum Kühlen des Gebäudes verwendet werden. Die
gemacht. Die Accoya-Lamellen sind auf diese Weise schwer entflammbar und in die Brandschutzklasse „B1“ eingestuft. Zusätzlich wurde eine Brandmeldeanlage zur Früherkennung installiert.
anerkannten Biologischen Station Hohenau-Ringeldorf in Österreich. Das sedak-Muster kommt auf Position 1 auf das Glas. Durch den keramischen Digitaldruck ist es kratz- und UV-beständig. Das Druckmuster ist
Dresden, Stuttgart und Kempten beschäftigt EDR rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit dem 1. Januar 2019 gehört das Unternehmen zur weltweit operierenden Ingérop Gruppe mit Hauptsitz in Frankreich
Kontext" werden unter anderem drei Haupttrends identifiziert, welche den neuen Holzbau-Boom tragen: 1. Der Fokus "Ökologie und Umwelt" lässt Holz mit seiner naturstofflichen CO2- und Energiebilanz, hoher
die internationale Plattform für vernetzte Sicherheitstechnik, „Intersec Building“, in der Halle 9.1 das Angebot. Sie umfasst neben der Präsentation führender Aussteller die Fachkonferenz „Intersec Forum“
die Stützen und Wände des Baus wurden aus blockverleimtem Brettschichtholz gefertigt. Es kamen etwa 1.300 m3 FSC-zertifiziertes Fichtenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zum Einsatz, das vorwiegend aus
Nullenergiehotel verwandelt. Die Energieversorgung des 2017 in Betrieb gegangenen Gebäudes erfolgt über 1.000 Photovoltaikmodule, 54 Quadratmeter Solarthermiekollektoren, einekleine Windenergieanlage auf dem
nicht über das Know-how verfügen, die Ertragswerte richtig auszuwerten. Tipps für den Solaranlagencheck 1. Erträge selbst überprüfen: Solaranlagenbetreiber sollten im Frühjahr die Ertragswerte mit den Vorjahren
authentischen Umsetzung des Themas Skandinavien. Das gigantische Bauprojekt mit 304 Zimmern/ Suiten und 1.300 Betten bietet auf einem Areal von knapp 6.000 m2 alles, was ein modernes Hotel bieten sollte. Bei
bildet andererseits einen Kontrast zur orthogonalen Kubatur des Gebäudes. Digitaldruck Die Motive der 1,30 x 3,96 m großen, aus Weißglas gefertigten ESG-H Scheiben wurden mittels Digitaldruck bei Flachglas
vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 24,0×17,0 cm, broschiert Bellevue – Park und Schloss, 1. Auflage, 264 Seiten, ca. 400 farbigen Abbildungen, 24,5×29,5 cm, gebunden, Fotografien: UdoLauer www
fast 20 Meter us dem Boden und beeindruckt in der flachen Wüstenlandschaft bereits von Weitem (Abb. 1). Als erstes im Rahmen des Projekts erstelltes Gebäude repräsentiert es die visionären Ideen und Konzepte
Schale aus erstmals gebautem, doppelt gekrümmtem Brettsperrholz besteht aus sieben Bretterschichten à 1,8 cm. Sie wurden im Werk auf einem kugelförmigen Lehrgerüst per Vakuumverfahren kreuzweise miteinander [...] vereint werden können. Mit…
die Größe des Speichervolumens (Grundschutz 96 – 192 m³) werden gemäß DVGW-Arbeitsblatt W405 Tabelle 1 „Richtwerte für den Löschwasserbedarf (m³/h) unter Berücksichtigung der baulichen Nutzung und der Gefahr [...] kostenintensive Netzspülungen…
beiden Regenwasser führenden Grundleitungen sitzt zur Vorreinigung jeweils ein Sedimentationsschacht mit 1,5 m Innendurchmesser, obwohl sich auf Glasflächen wenig Schmutz ablagert. Doch im Zyklus von mehreren [...] und Folie: ca. 7.000 m²…
Flachdach die Aufrüstung einer PV-Anlage geplant. Standort : 92369 Sengenthal, Neumarkt, Alte Bundesstraße 1 Bauherr : Gemeinde Sengenthal Architektur : Kühnlein Architektur, Michael Kühnlein jun., Michael Kühnlein [...] das Gebäude über eine…
beit mit dem VDI und buildingSMART Deutschland wurde die gemeinsame Richtlinie VDI/BS 2552 Blatt 8.1 entwickelt, die sich der Qualitätssicherung von Aus-, Fortund Weiterbildung widmet und die Rahmenlehrinhalte [...] zum Thema BIM auch in…
sodass die Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb des Turms nur sehr gering waren. Insgesamt kamen über 1.000 Quadratmeter Naturstein zur Ausführung, da neben dem Foyer auch der innenliegende Bodenbereich der
Prozesse in der TGA-Bauüberwachung effizienter durchführen. Er spart sich dadurch durchschnittlich 1,5 Stunden Zeit pro Baustellenbesuch. Dank der Arbeit mit digitalen Dokumenten reduziert das Ingenieurbüro
Plätzen bauen wolle. Die Bauarbeiten hierzu haben im November 2018 begonnen. Für die Tragwerksplanung (LP 1-6) des konstruktiv außergewöhnlichen Neubaus zeichnete die ASSMANN BERATEN + PLANEN AG verantwortlich
Arbeitsalltag der Ingenieurbüros fortgeschritten ist. An der Online-Befragung im November 2022 nahmen 1.268 Ingenieurinnen und Ingenieure teil. Zu den Befragten zählten Inhaberinnen und Inhaber von Ingenieurbüros
g der Elektromobilität einen enormen Schub verleihen würde. Alleine in Deutschland eignen sich ca. 1.400 Quadratkilometer horizontale Flächen für Solarstraßen, mit deren Strom sich etwa 20 Millionen E
– Holz, Massivholzplatten für Wände und Decken, Dämmstoff und Holzwerkstoffplatten (OSB) – konnten 1.684 Tonnen CO2 eingespart werden. Die Baukosten blieben dank Förderungen und einem Mix aus freihändiger
Wandkonstruktionen, sorgt für den geforderten Schallschutz und ist nicht brennbar (Baustoffstoffklasse A1). „Für unser Projekt war außerdem die hohe Wärmespeicherfähigkeit von Kalksandstein wichtig, um in den
aus den bestehenden Realisierungsprozessen werden oft außer Acht gelassen. „Unsere Initiative „Save-1-Hour“ soll jeden am Bauprozess Beteiligten – vom Planer bis zum Handwerker – dazu motivieren, herauszufinden
kommenden Wochen werden Hamm und Ruf ihr Vorhaben bei Tagungen und Messen vorstellen, etwa bei der 1. Internationalen Fachtagung Tragwerksplanung Holzbau des Forum Holzbau in Memmingen. Wer Interesse an
Gebäudeausrüstung für einen der modernsten Gär-, Lager- und Hefekeller auf dem Gelände der Brauerei (Abb. 1-3). Alle Daten in einer Datenbank Setzte Thorsten Dorn ursprünglich für sein Projektcontrolling Excel
bekannten Elementen und wahrscheinlichen Annahmen für Konstruktion und Bauteile im neuen Projekt (Abb. 1). Das klingt auf den ersten Blick wie eine „Pi-mal-Daumen“-Strategie. Doch das ist sie keineswegs: Je
ich bedingten Todesursachen zählen HIV/AIDS, Malaria, Durchfallerkrankungen sowie Tuberkulose. Pro 1.000 Neugeborene sterben im Schnitt 32,6 Kinder bei der Geburt. Gerade in ländlichen Regionen, wie der
der Architekturbüros Rios Clementi Hale Studios aus Los Angeles, den Landschaftsarchitekten Topotek1 aus Berlin und dem Team von caspar.schmitzmorkramer. Bestimmend wurde für die Teams das Thema „break
Rolltischen sorgen im Carbonbetontechnikum dafür, dass die Fertigung von bis zu 3,125 Meter breiten und 1,25 langen Bauteilen automatisch abläuft. Die fertigen Bauteile können an einem speziell entwickelten
Insgesamt 1.250 Mitarbeiter sind – teilweise in Schichtarbeit – am Goldbeck-Unternehmenssitz in Bielefeld tätig. Die meisten von ihnen kommen Tag für Tag mit dem Auto zur Arbeit. Mit den Plänen zur Erweiterung
in Andernach oder an Wettbewerben wie der Erweiterung des Krankenhauses Nordwest in Frankfurt (Abb. 1-2). Neben den drei Geschäftsführern sorgen ein Team von Architekten, Bauzeichnern, Systemadministratoren
Auslobungsverfahren zeichneten die Ingenieure zu weiten Teilen für die Tragwerks- und Fassadenplanung (LP 1-3 sowie LP 6), eine vorgezogene Lastermittlung mit prüffähiger Aussteifungsberechnung sowie für die
berechnen müssen, was unstreitig nicht erfolgte. Entscheidung zur Klage Das Landgericht (LG) Oldenburg1 hat die Klage abgewiesen. Das Oberlandesgericht (OLG)2 hat die hiergegen gerichtete Berufung der Klägerin
bestehen aus Aluminium-Tragprofilen, einem Verbundsicherheitsglas mit 20 mm aus 2 x 10 mm ESG mit 1.52 mm Folie und einem lastabtragenden Kantenschutz. Mit der Neuausrichtung seines Standorts hat BHS
Elementen HIT-HP“ und „HIT-SP“ wird dazu ausschließlich nicht brennbare Mineralwolle er Brandschutzklasse A1 in Verbindung mit er speziellen Form des Dämmkörpers verwendet. Mit einem reduzierten Zugstabquerschnitt
Hinzukam die mehrstufige Lüftung für Schön- und chlechtwetter mit teilweise enormen Lüftungshüben bis 1.100 Millimeter. Die Basis bildete zunächst ein Standard-Lichtkuppel-NRWG vom Typ „Lamilux Rauchlift
um die Einsatzbereitschaft ihres Prototyps sicherzustellen. In einer unterirdischen Vakuumröhre mit 1.120 km/h von einer Stadt zur nächsten zu sausen, mag sich für viele von uns wie kühne Zukunftsmusik
eine Rezertifizierung, die spätestens nach drei Jahren erfolgen muss, fallen Gebühren zwischen 750 und 1.600 Euro an (alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.). Darüber hinaus sind bei der Anwendung des DGNB Systems
sammelt und verdichtet und die technische Sprache des Projektleiters versteht. Der Erfolgsfaktor Nr. 1 ist in der heutigen Berufspraxis, das interdisziplinäre Verständnis und Wissen. Sich dieses Wissen
Edinburgh in Schottland ist eine Schrägseilbrücke mit drei markanten über 200 m hohen Pylonen (Abb. 1). Sie steht für eines der größten Infrastrukturprojekte in Europa und dank den Ingenieuren von Leonhardt
beim Neubau des Römisch Germanischen Zentralmuseums (RGZM) in Mainz kommt MWM-Libero zum Einsatz (Abb. 1). Mit der Erstellung des Rohbaus wurde das Bauunternehmen Riedel Bau aus Schweinfurt vom Landesbetrieb
GmbH als Generalplaner für den Industrie-, Gewerbeund Verwaltungsbau im Ingenieurwesen tätig (Abb. 1 u. 2) und bietet seinen Auftraggebern alle notwendigen Fachplanungsleistungen aus einer Hand. Um die
der Kollegen offensichtlich leidet. Die vier Schritte im Umgang mit belasteten Mitarbeitern Schritt 1: Wahrnehmen der Veränderung Um Veränderungen zu erkennen, braucht es einen regelmäßigen Kontakt zu den
11:10 - 11:30 - KAFFEEPAUSE 11:30 - 12:00 - Große Wasserkraft: Bayerns regenerative Stromquelle Nr. 1 unter Druck, Steigende Lasten – schwindende Erlöse // Dr. Klaus Engels, Leiter Wasserkraft Deutschland
n und den Lehrenden und Studierenden der Berliner Hochschulen und der Technischen Universität. Den 1. Preis in der Gruppe der Bachelor-Arbeiten der TUB und Bachelor- und Diplom-Arbeiten der Hochschulen
mit dem, was sie regenerieren kann. Am 22. August war der Faktor 1 erreicht. Vice versabräuchte die Weltbevölkerung zurzeit rechnerisch 1,6 Erden, um ihren Ressourcenbedarf nachhaltig zu decken. Würden [...] bedeutender Konstruktionskunst zu…
waren Brücken zugelassen, deren Fertigstellung, Umbau oder Instandsetzung zwischen dem 1. September 2015 und dem 1. September 2019 abgeschlossen wurden. Entsprechend den Auslobungsunterlagen konnten Beiträge [...] Sichtfenster und schmale…
brandschutzspezifische Anforderungen an Bauwerke in Form konkreter Schutzziele definieren (§§ 3 Abs. 1, 14 MBO). Folgt man diesem Ansatz und insbesondere den allgemeinen Anforderung des Bauordnungsrechts [...] instand zu halten [sind], dass…
oder Erschütterungen mehr profitiert, als darunter leidet, ist antifragil; das Umgekehrte ist fragil. 1 Dabei kommt es bei der Feststellung des Fragilitätsgrads auf die Perspektive an. Das einzelne Restaurant [...] vergleichbare Agilität…
der Lokhalle in Freiburg aus 52 vorgefertigten Tunnel-Teilen mit je 2,50 m Länge, 2,70 m Breite und 1,25 m lichter Höhe. Das Stauvolumen wird nach dem Arbeitsblatt DWA-A 138 ermittelt. Dafür sind zwei Faktoren [...] 60 belastbar und kommen…
Reyer-Rohde und BIngK- Hauptgeschäftsführer Martin Falenski in Luxemburg stattgefunden hat und ca. 1,5 Stunden dauerte. Nach den einleitenden Plädoyers der Verfahrensbeteiligten folgteeine Fragerunde des [...] Musteringenieurgesetzes bewegen…
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)1 gilt in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union direkt und löst die bisherigen datenschutzrechtlichen Regelungen, wie in Deutschland das Bundesdatenschutzgesetz [...] rer auch persönlich haftet (§…
kreuzweise Armierung mit 5 mm Rundeisen mit einem Eisenabstand von 25 cm vorgesehen. Es treffen also auf 1 qm Oberfläche noch 16 m Rundeisen mit 16 x 0,154 = 2,46 kg. Hiervon wird dann erst das zum Torkretieren [...] Auf der Kuppel ist eine…
Elektronenspeicherringanlage Bessy II werden Elektronen erzeugt, vom Vorbeschleuniger „Synchrotron“ auf 1,7 Mrd. eV – also nahezu auf Lichtgeschwindigkeit – beschleunigt und anschließend in den Speicherring [...] g verloren gehen, unerwünschte…
und Ausstattung von Schulen. Der inzwischen verabschiedete Normentwurf besteht aus zwei Teilen: Teil 1 enthält allgemeine Anforderungen an Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS). Teil 2 beschreibt [...] ist für technische Lösungen…
„Etwa 1,6 Milliarden Tonnen Zement, zehn Milliarden Tonnen Sand und Kies und eine Milliarde Liter Wasser werden pro Jahr weltweit im Betonbau verwendet. Allein aus der Zementherstellung resultieren rund
r, Tragwerksplanung, Planung der technischen Gebäudesysteme sowie Fabrik- und Anlagenplanung (Abb. 1–3). Dabei werden die Aufgaben von Gutachtern und Engineering-Partnern, Projektmanagement und -steuerung
1990 bis 1991 Mitglied des Gründungsausschusses der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau 1991 bis 2003 1. Vizepräsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau 1994 bis 2019 Vorsitzender des Verwaltungsrates
die effiziente Übernahme von Gebäudedaten aus einer CAD in die Ausschreibungssoftware ORCA AVA (Abb. 1). Für sie der erste Schritt im BIM-Prozess. Viele Jahre haben die Architekten Martin Bethge und Marcus
technische Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten, ist die elektrische Anlage zudem nach DIN VDE 0105-100/A1 wiederkehrend zu prüfen. Nach DGUV Vorschrift 3 gilt eine Frist von einem Jahr. Darüber hinaus wird
einen Verschluss mit mineralischen Baustoffen, das heißt Mörtel oder ein Ausstopfen mit sogenannter 1.000°-Wolle. Auch diese zweite Variante ist nicht gasdicht auszuführen. Besonders schwierig wird es,
Schaumglas-Dämmplatten lieferte der Hersteller Deutsche Foamglas. Insgesamt wurden bei dem Neubau rund 1.700 Quadratmeter „Foamglas T4+“ als vertikale Perimeterdämmung und großformatige „Foamglas Floor Boards
den aktuellen Status zu informieren und bei Nachfragen die Historie jederzeit abrufen zu können (Abb. 1). Darüber hinaus wollte man Aufgaben, Mängel, Aktennotizen, Behinderungen, Leistungsfeststellungen sowie
von RIB, erstellte sie dort eine Massenermittlung in Verbindung mit einem Leistungsverzeichnis (Abb. 1). Anschließend erfolgte eine Übertragung der Massenermittlung als Aufmaßdatei in das RIB-Projektman
vorantreiben und effizienter umsetzen können ist Gegenstand dieses Artikels. Autor: Bmstr. Walter Fürthauer 1. Die beste Lösung suchen und beherrschen Ganzheitliche Digitalisierung kann nur funktionieren, wenn
hinterlüfteten Fassadenplatten versehen sind. Im Erdgeschoss mussten die Wände wegen der Erdbebenzone 1 auf 280 mm verstärkt werden; weitere Anpassungen des Gebäudesystems waren nicht erforderlich. Statisch
n agiert in verschiedenen Projekten öffentlicher und privater Auftraggeber als Generalplaner (Abb. 1 u. 2). „Newforma hat uns umfassend unterstützt, die Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachplanern zu