geregelt? Planung von Gebäudefassaden | Hans Rudolf Sangenstedt Modern, moderner: Modernisierung Bauen im Bestand | Peter Kalte, Michael Wiesner [...] Holzkonstruktion | Torsten Bark, Peter Strangfeld, Holger Merkel Planungstiefe für…
| Katja Küpper Was grundsätzlich gilt Honorare beim Bauen im Bestand | Hans Rudolf Sangenstedt Umbauzuschlag: Das ist missglückt Planen im Bestand | Peter Kalte, Michael Wiesner Verletzung vorvertraglicher
Kalte, Michael Wiesner Objektplaner und Tragwerksplaner in der Gesamtschuldnerhaftung Planen und Bauen im Bestand | Hans Rudolf Sangenstedt INGENIEURBAU INTERNATIONAL Ein neues Dach für die Arena Internationaler [...] TECHNIK Bestandstragwerk…
Lösung kombiniert hoch Komplexes mit Konventionellem Susanne Jacob-Freitag Das Besondere am „Bauen im Bestand” Umbau und Sanierung der Luisenstraße 7 Matthias Pfeifer, Arne Bleß Technik Journal POLITIK
Verzugszinsen Gesetzliche Regelung von Mahngebühren| Hans Rudolf Sangenstedt MEINUNG Bauen, wenn nichts mehr Bestand hat Wiederaufbau als Katalysator für eine Region? | Ulf Meyer OBJEKTE Industrieprodukte
Jäger, Adam Kovics RECHT Die mitzuverarbeitete Bausubstanz ist fast immer anzusetzen Planen und Bauen im Bestand | Peter Kalte, Michael Wiesner Akquiseleistungen wie honorieren? Auch ohne Planungsvertrag
Hochhausgrenze Hybrides Hochhaus setzt neuen Maßstäbe Susanne Jacob-Freitag Fachgerechter Umgang mit dem Bestand Denkmalwürdige Gegenstände aus Metall Marc Blum Hohe Sicherheit bei weiter Sicht Brandschutzverglasungen [...] Zugspitze Dennis…
Leichtbauweise | Susanne Jacob-Freitag POLITIK Journal Kein großer Wurf? Ein Jahr EnEV 2014 – eine Bestandsaufnahme | Winfried Schöffel KAMMER Journal MANAGEMENT Schweigen ist Silber, Reden ist Gold Mitarbei
im Bauen Konrad Wachsmann | Marc Wilhelm Lennartz OBJEKTE Wohngesundes Büro Gipsfaserplatte nimmt Schadstoffe aus der Raumluft auf | Rita Jacobs Beste Lage in Berlin Mit Weißzement nachhaltig bauen | Claudia [...] SBToolCZ | Ondrej Flanderka,…
Methodik im innovativen Bau Qualitätsmanagement bei Gebäuden und Anlagen | Stefan Plesser Recht Wer die Wand öffnet, muss sie auch wieder verschließen Schnittstelle zwischen Technik und Bau | Peter Kalte, Michael
BIngK/BAK KAMMER Wenn Ihr es machen könnt, dann tut es! Traineeprogramm der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau Sonja Amtmann MANAGEMENT Wenn Projekte sich selbst blockieren Acht Jahre für einen Lehrplan Thomas [...] Bauprojekte Covid-19-Epidemie…
Tragwerk für Lasten so groß wie ein Airbus Susanne Jacob-Freitag Wohnanlage in Teltow: Naturnahes Bauen in der Stadt Urbanes Grün in der modernen Stadtentwicklung Tassilo Soltkahn KAMMER Eine mächtige Schleuse [...] und seine Verantwortung…
für Halle 10 Mischkonstruktion als Tragsystem | Susanne Jacob-Freitag Grenzen überwinden, Brücken bauen Präzision und kurze Bauzeit | Stefan Fessel POLITIK Bundesingenieurkammer fordert: Qualität unbedingt [...] Welche Antwort haben wir auf di…
Thiemo Fildhuth POLITIK Journal Gelistete Experten wirken mit KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren | Dr. Dörte Dörner KAMMER Journal Deutscher Brückenbaupreis 2014 verliehen Preisträger: [...] Kirchheim bei München | H.-P.…
Analysetool zur Bewertung der Nachhaltigkeit entwickelt Forschungsvorhaben zum Stoffkreislauf Mauerwerks bau | Tristan Herbst, Sarah Schneider, Christian Peter Brandstetter, Georg Flassenberg POLITIK Bundese [...] Gautier, Rainard Osebold…
Editorial Susanne Scherf Magazin Kammer Journal BAUKULTUR Vom genie civil bis zu Zukunft des Bauens Essay über die gesellschaftliche Verantwortung des Bauingenieurs Stephan Engelsmann TECHNIK Technik Journal
Modellcharakter für das künftige Lernen Wenn der Berater ein Kollege ist Georg Kraus MEINUNG „Der Bau”: Unser gesellschaftlicher Beitrag ist enorm! Bundesbauministerium: Erwartungen und Chancen Norbert
statische Herausforderung | Susanne Jacob-Freitag Mehr Wirtschaftlichkeit bei den Rohbauarbeiten? Bauen mit Elementdecken | Herbert Kahmer Meinung Ein wegweisender Ideenwettbewerb Südschnellweg Hannover
Wiesner ENERGIE Ein Modellprojekt für klima- und energieoptimiertes Wohnen Square Mannheim Michael Bauer, Manfred Kotzel, Patrick Elsässer MEINUNG Versuch und Irrtum eines Autobahnbaus Die BAB A20 bei Tribsees
Praxis Ronny Herholz KLIMA Steigende Anforderungen beim Hochwasserschutz Wassersensibles Planen und Bauen Timo Heinisch Transformation im Bauwesen Die Klimakrise – Transformation der gebauten Umwelt Daniel
Selbstverwaltung Das Dienstleistungspaket der EU-Kommission | Martin Falenski KAMMER Journal Qualität am Bau in Gefahr? Parlamentarischer Abend der Bundesingenieurkammer | Susanne Scherf INTERVIEW Der Geist von
Honorare bei Teilen von Objekte Peter Kalte, Michael Wiesner › FORSCHUNG Neue Herausforderungen im Bau- und Gebäudesektor Baustoffe und Bauprodukte Michaela Lambertz, Jan Drzymalla, Jannick Höper, Sebastian
fachlich Beteiligte“ Peter Kalte, Michael Wiesner BAUSTOFFE Spannbetondecken im Schulbau Serielles Bauen Lars Klötzer Durchfunkbare Abdeckungen aus Glasfaserverbundwerkstoff Intelligent vernetzt Janina
Gewicht Supraleiter in der Windkraft Mathias Kraft, Herman Boy MEINUNG Bereit für digitales Planen und Bauen? Building Information Modeling und Wasserwirtschaft Gerold Ebert, Marc Arndt Ideen, die uns treiben
Hans-Reinhard Hunger ENERGIE Ein aktiver Beitrag zur Energiewende Gebäude als Kraftwerke Michael Bauer, Johannes Hopf MEINUNG Ein Weckruf Diskussionsbeitrag zum Meinungsartikel von Stefan Polónyi Heinrich
BAUSTOFFE/BAUSYSTEME Mittler und Mediator im Baugeschehen 75 Jahre Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V. Sara Dreidemie OBJEKTE Auf dem Weg zur „Null-Emissions-Therme” Alpentherme Gastein Nicole Zeitz
ME Stark wie Stein mit Basaltfasern Mineralischer Stoff für Entwässerungsrinnen und nachhaltiges Bauen Bernd Schiller OBJEKTE Alles Gute kommt von unten Fußbodenheizung für die Goetheschule Wetzlar Jacqueline
TECHNIK Journal Asphaltpetrologie sorgt für Durchblick bei Asphalt | Rainer Hart Ein anspruchsvoller Bau, erfolgreich umgesetzt Die Kombilösung: das Karlsruher Jahrhundertprojekt | Caspar Tillmann Ein g
leisten | Peter Kalte, Michael Wiesner Rückbaupflicht für PV-Anlage nach Nutzungsaufgabe Öffentliches Bau- und Planungsrecht | Rajiv Chandna OBJEKTE Kita mit Vorbildfunktion Fallschutzböden auf einer Dac
Strategien konsequent und nachhaltig umsetzen Daniele Kudernatsch Ja, wenn es rentabel ist Ökologisches Bauen? Michaela Lambertz, Jannick Höper, Sebastian Theißen FORSCHUNG + TECHNIK Journal Planungssicherheit
zurück? Auch mit Schlussrechnung ist noch nicht Schluss | Peter Kalte, Michael Wiesner OBJEKTE Ein Bau für die Zukunft Stadtwerke Lübeck residieren in Europas größtem Holzrahmenbau | Lars Hertrampf, Sandra
rgung? Zukünftige Wärmeversorgung eines Klinikums | Joachim Wenzel RECHT Honorar beim Planen und Bauen Gleichzeitig Umbauzuschlag und mitzuverarbeitende Bausubstanz? Ja! | Peter Kalte, Michael Wiesner
verordnet HOAI 2013 und Infrastrukturplanungen | Peter Kalte, Michael Wiesner Geschuldete Qualitäten am Bau Wie schnell entwickelt sich die geltende Regel der Technik? | Hans Rudolf Sangenstedt MEINUNG Not in
durch BIM? Ein Gespräch mit Prof. Hans-Georg Oltmanns | Susanne Scherf Schlüssel zum nachhaltigen Bauen Parlamentarischer Abend BIngK | Susanne Scherf KAMMER Journal MANAGEMENT Eine Anfrage aus heiterem
Verkehrsanlagen | Peter Kalte, Michael Wiesner Neue gesetzliche Regelungen sind in Sicht Reform des Bau-, Architekten- und Ingenieurvertragrechts | Martin Krause OBJEKTE Extrem hoch belastet Planung eines
Übelacker, Eric Zimmermann Das Honorar für Maschinen und Verfahrenstechnik 2018: HOAI – Technik oder Bau? | Peter Kalte, Michael Wiesner Haftung in der Leistungsphase 9 Honoraransprüche erst mit Erbringung