27. Februar 2019 in Berlin auf einer Pressekonferenz eine Studie vorgestellt, die das Potenzial für 1,2 Millionen zusätzliche Wohnungen durch Aufstocken, Umnutzung und Bebauung von Fehlflächen aufzeigt
Rendsburger Hochbrücke mit Schwebefähre ist ein gigantisches Ingenieurbauwerk. Ihr Bau begann 1910/11, am 1. Oktober 1913 wurde sie dem Verkehr übergeben. In 42 m Höhe überspannt sie als längste Eisenbahnbrücke
beeindruckend: Unter dem Motto „IDEENsprINGen“ bauten und planten über 3.000 Kinder- und Jugendliche über 1.000 Miniatur-Skisprungschanzen; so viele wie bei keinem Schülerwettbewerb der Kammern zuvor. Ende März
Sektionen über viel Fachliches gesprochen. Die drei Kammern haben mit diesem hochkarätig besetzten 1. Mitteldeutschen Ingenieurforum nach Ansicht vieler Beobachter ein Beispiel dafür gegeben, wie man
Überlegungen. In der DIB-Ausgabe 10/14 beispielsweise zu einem einheitlichen Präqualifikationssystem. 1 Was Ingenieurkammern und Verbände bezüglich des Verfahrens außerdem fordern, zeigt dieser Beitrag auf
eigene DAfStb-Richtlinie „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen“, Ausgabe Oktober 2001 (Teil 1), herausgebracht, die nach einer Überarbeitung nunmehr kurz vor einer Neuveröffentlichung steht. Die
500 Baunormen, von Eurocodes und von VOB-Texten ermöglicht. Das Angebot funktioniert nur online. Am 1. Januar geht’s los: www.normenportal-ingenieure.de ---- 2 Seiten Jens Karstedt
Mehr als 1.000 Gäste nahmen am 14. März an der feierlichen Auszeichnung der Gewinner des von der Bundesingenieurkammer gemeinsam mit dem Verband Beratender Ingenieure (VBI) vergebenen Deutschen Brücke
beschlossen. Das Europäische Parlament hat eine Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden [1/2] erlassen, die ein Kernstück von Maßnahmen bildet, um diese Klimaschutzziele zu erreichen. Rubrik:
errang den Deutschen Brückenbaupreis 2010 in der Kategorie Straßen- und Eisenbahnbrücken, den zweiten 1. Preis verkündete kurze Zeit später der Präsident des Verbandes Beratender Ingenieure (VBI), Dr.-Ing
ft oder einer Behörde tätig werden. Die Höhe der Vergütung ist in § 9 und der dazugehörigen Anlage 1 mit den jeweiligen Sachgebieten im Gesetz genau geregelt. Das JVEG ist damit die Honorarordnung für [...] Änderungsbedarf an der nach der…
Fragen oder Anregungen zu verstehen seien – insbesondere zu Artikel 1 Nummer 2 (§ 650a Absatz 3 BGB-E Vermutungsregelung) und Artikel 1 Nummer 4 (Neues Kapitel 4 – Gebäudebauverträge zwischen fachkundigen
eines lokalen Wahrzeichens haben, als auch ingenieurtechnischen Kriterien entsprechen. Aus den knapp 1.800 eingereichten Modellen gingen 24 Landessieger ins Finale. Die siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz
Beteiligung der Bundesländer. Im Wesentlichen empfiehlt das Honorargutachten folgende Anpassungen: 1. Tafelfortschreibung Der Fokus des Gutachtens liegt auf der Fortschreibung der Honorartafeln. Dazu wurde [...] ersetzen, da die…
extremsteile Böschungsneigung von 2:1 gewählt. Beyschlag ließ zwar bei der Ausführung die Böschungsneigung unter Inkaufnahme eines wesentlich größeren Aushubvolumens auf 1:1 vermindern, doch auch dies reichte [...] fünf Fuß (1,46 m) betragen;…
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie konnte die Preisverleihung nicht im feierlichen Rahmen mit 1.200 Gästen aus Fachwelt, Politik und Wirtschaft stattfinden. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale
Berlin, Nähe zum U-Bahnhof Gleisdreieck, Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin Öffnungszeiten: Tag 1 von 9 bis 19 Uhr | Tag 2 von 9 bis 18 Uhr Infos | Tickets Kostenfreier Eintritt für Ingenieurkammer
400 €, 300 €, 200€ und 100 € freuen. Der Sonderpreis der Deutschen Bahn war mit 300 € dotiert. Den 1. Platz in der Alterskategorie I (bis Klasse 8) belegten Timm Sauter und Elias Sauter aus Baden-Württemberg [...] Looping und überraschenden…
erhielten gleichwertig Bauherrschaft, Architektur, Tragwerk und Holzbau. Der mit 5.000 € dotierte 1. Preis ging an die „holzbox.“ in Uslar-Volpriehausen. Ein ehemaliger Kindergarten wurde in ein Zwei
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau feierte am 1. Juli 2020 ihren 30. Geburtstag. Stiller und leiser, als die Beteiligten sich das eigentlich gewünscht hatten, ein „Corona-Geburtstag“, wie ihn so viele [...] liegen und wie wir, ob in Bayern…
Anhaltspunkt für die Umsatzgrößen: Im Mittel erwirtschaften Architekten und Ingenieure Jahresumsätze von 1,1 Millionen Euro. Architekturbüros liegen im Schnitt bei gut einer halben Million Euro Jahresumsatz, [...] der Architekturbüros…
mit den Rammarbeiten wurde im Frühjahr 1928 begonnen. Von 1928 bis 1930 schufteten ständig mehr als 1.000 Arbeiter, zum Teil in zwei Schichten, auf der Baustelle. Sie verfügten unter anderem über etwa zehn [...] vierjähriger Bauzeit Anfang…
modernisiert und gestrafft werden Regelungen zu Umweltprüfung und Umweltbericht in § 2 und der Anlage 1 BauGB werden überarbeitet, um einen überobligatorischen Aufwand in Zukunft möglichst zu vermeiden V [...] t (§ 34 Abs. 3a BauGB) Einführung…
Schalendicke von 7 cm wird eine Schlankheit, das Verhältnis von Spannweite zu Schalendicke, von fast 1: 400 erreicht. Der Randbereich der Schale ist mit 10 cm etwas dicker und die Kehlen, die Linien, an [...] zwischen 16 und 20 m. Im…
zur Einreichung 2018 waren Ingenieurbauwerke und Ingenieurleistungen in Deutschland, die zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 29. Februar 2018 fertiggestellt wurden und deren Anwendung an einem konkreten,
Schale aus erstmals gebautem, doppelt gekrümmtem Brettsperrholz besteht aus sieben Bretterschichten à 1,8 cm. Sie wurden im Werk auf einem kugelförmigen Lehrgerüst per Vakuumverfahren kreuzweise miteinander [...] vereint werden können. Mit…
waren Brücken zugelassen, deren Fertigstellung, Umbau oder Instandsetzung zwischen dem 1. September 2015 und dem 1. September 2019 abgeschlossen wurden. Entsprechend den Auslobungsunterlagen konnten Beiträge [...] Sichtfenster und schmale…
Reyer-Rohde und BIngK- Hauptgeschäftsführer Martin Falenski in Luxemburg stattgefunden hat und ca. 1,5 Stunden dauerte. Nach den einleitenden Plädoyers der Verfahrensbeteiligten folgteeine Fragerunde des [...] Musteringenieurgesetzes bewegen…
kreuzweise Armierung mit 5 mm Rundeisen mit einem Eisenabstand von 25 cm vorgesehen. Es treffen also auf 1 qm Oberfläche noch 16 m Rundeisen mit 16 x 0,154 = 2,46 kg. Hiervon wird dann erst das zum Torkretieren [...] Auf der Kuppel ist eine…
Lösung ohne mechanische Verriegelung der Klappen gefunden, was die Instandhaltung minimiert. (Bilder 1, 2) Nicht nur Brücken sind landschaftsprägend, auch Stätten der Begegnung und gemeinschaftlichen Betätigung
sind daher die Bereiche Binnenmarkt und Wirtschafts- und Energiepolitik von besonderer Bedeutung. 1. Gute Planung braucht gute Rahmenbedingungen Ingenieurinnen und Ingenieure im Bauwesen tragen eine hohe
Corona-Pandemie konnte die Preisverleihung auch in diesem Jahr nicht als feierliche Veranstaltung mit 1.200 Gästen aus Fachwelt, Politik und Wirtschaft stattfinden, sondern wurde aufgezeichnet und im Internet
für einen Angemessenheitsvorbehalt und die Rückführung der 2009 ausgegliederten Leistungen der Anlage 1. Darüber hinaus appellierte Hans-Ulrich Kammeyer an alle Planer, sich nicht auf einen ruinösen Prei [...] der Dienstleistungsrichtlinie…
Koalitionspartner auf eine weitreichende Wohnraumoffensive verständigt. Erreicht werden soll, dass 1,5 Millionen Wohnungen und Eigenheime errichtet werden – und zwar sowohl frei finanziert, als auch öffentlich
Reyer-Rohde, berichtete im Folgenden über die Eckpunkte der HOAI-Novellierung. Die HOAI 2021 war mit dem 1. Januar 2021 nach umfangreichen Verhandlungen und Gesprächen mit den zuständigen Bundesministerien in
tung erfolgen. Am 15. Mai 1929 ging das – einschließlich der Kosten für die Fundamentierung – rund 1,74 Millionen Reichsmark teure Bauwerk in Betrieb. Der Gasometer in Betrieb Damit war die Neuorganisation