angemessene Honorierung der Grundleistungen gewährleisten. Es soll nur noch zwischen "Neubau" und "Bauen im Bestand" unterschieden werden, zudem wird die Trennung zwischen Grundleistungen und Besonderen Leistungen [...] Bewertungsmerkmale…
Vereinbarungen denkbar, die die Ermittlung des Honorars vereinfachen. Beispielsweise könnte beim Bauen im Bestand vereinbart werden, dass unabhängig davon, ob es sich um einen Umbau, eine Modernisierung, eine [...] oder Abschlägen auf das…
durchgehend modernisierte HOAI-Vorlage erarbeitet, in der besonderes Augenmerk auf die Aspekte Planen im Bestand, Nachhaltigkeit und Digitalisierung gelegt wurde. Diese Ausarbeitung wurde als wertvolle Diskuss [...] untersten Sprosse und das,…
stattfindenden Besprechungen, er solle eine Bestandsaufnahme durchführen und erhalte dafür 10.000 €. Das fällt mir erst später auf. Nun möchte ich die Bestandsaufnahme tatsächlich haben, nicht aber für den Preis [...] dazu zu raten, dass er…
Auch Anwender, die Sirados, STLB-Bau online, BKI, Heinze Bau-Office oder Ausschreiben.de verwenden, sind auf der sicheren Seite. Maik Stodieck setzt zum Beispiel auf STLB-Bau. „Direkt aus AVANTI lassen sich
Qualität gibt es nur zu einem angemessenen Preis – das gilt auch und erst recht für das Planen und Bauen. Wie wir bereits in anderen Ländern sehen, droht durch den Wegfall dieser Verbindlichkeit ein Preiskampf [...] Leistungsphasen und…
einfachen und kostengünstigen Bauen nicht entgegenstünden, sondern die berechtigten Interessen aller an einem Bauvorhaben Beteiligten schützten. Auf dieser Grundlage sei innovatives Bauen stets möglich, wie die
können die Parteien auch vereinbaren, dass eine im Sinn der HOAI Besondere Leistung, z. B. die Bestandsaufnahme, über das Honorar für die Grundleistungen mit abgedeckt sein soll. Antwort 5 : Beim Angebot
beitender Bausubstanz In dem Planungsbereichsgutachten wurde neben dem Zuschlag bei Objekten im Bestand (ehemals Umbau- oder Modernisierungszuschlag) klargestellt, dass die mitzuverarbeitende Bausubstanz
Leistungsphasen und Honorarsätze der HOAI sind seit Jahrzehnten als Grundlage für das Planen und Bauen in Deutschland etabliert und bieten einen verlässlichen Rahmen für Planerinnen und Planer, Auftraggeber
Leistung ungewöhnlich niedrig, verlangt der öffentliche Auftraggeber vom Bieter Aufklärung.“ Bei Bau- oder Lieferleistungen kennt man eine sogenannte „Aufgreifschwelle“, bei der eine Preisprüfung angesagt