liegen die besonderen Stärken der beiden Länder in der Studie auch an verschiedenen Stellen“, sagt Dr. Robert Brandt, Geschäftsführer der AEE. Schleswig-Holstein schneidet in allen vier Indikatorengruppen [...] Länder noch mehr tun, sowohl im…
die Lifecycle-Expertin Katherine Adams (London), der Politik-Analyst Dr. Klaus Jacob (Berlin), die Ressourcen-Forscherin Prof. Dr. Ariane Ruff (Nordhausen) sowie zahlreiche Referent*innen aus der Gesellschaft
kommunalen Spitzenverbände, des Umweltbundesamtes und des Deutschen Instituts für Urbanistik. Professor Dr. Carsten Kühl, Geschäftsführer und Leiter des Deutschen Instituts für Urbanistik, eröffnete die Konferenz
standardisiert und können so als Referenzwerte bei ähnlichen Gebäudetypen eingesetzt werden“, erklärt Dr. Stefan Plesser, Leiter des Forschungsprojektes „EnEff:Stadt - Entwicklung einer Methodik zur integrierten
naheliegend und in einem deutlichen Ausmaß möglich, das haben unsere Vorarbeiten gezeigt«, erklärt Dr. Lena Schnabel, Abteilungsleiterin Wärme- und Kältetechnik am Fraunhofer ISE. Herausfordernd sei die [...] auf das Kältemittel Propan auch…
Fachbereichs Energie – Gebäude – Umwelt der FH Münster. Im neuen Projekt HyTech untersucht das Team um Dr. Elmar Brügging mit Partnern aus der Industrie regenerative Möglichkeiten der Wasserstofferzeugung
arbeiten mit Nachdruck daran, die Perowskit-Photovoltaik aus dem Labor in die Fabriken zu bringen“, so Dr. Ulrich W. Paetzold, Leiter der Arbeitsgruppe Advanced Optics and Materials for Next Generation Ph
Energie dezentral und effizient produziert, smart vernetzt und verteilt und gespeichert", erklärt Prof. Dr. Claudia Kemfert, Abteilungsleiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für
können durch entsprechende Speicherlagen den Rückhalt des Regenwassers im System erhöhen", erklärt Dr. Gunter Mann, Präsident des Bundesverbandes GebäudeGrün e.V. BuGG. Eines der Ergebnisse ist das Re