Varier stellt modernen Bürostuhl Motion vor

Virtuelle Produktion

Motion sorgt für gesundes und zugleich bequemes Sitzen. Er bietet angenehme Unterstützung, hält aber gleichzeitig aktiv.

Weitere Vorteile:

  • der sattelförmige Sitz ermöglicht ein Sitzen im offenen Winkel und einer stehenden Position, während Ihre Beine abgestützt werden
  • die Sitzposition richtet den Rücken in seiner natürlichen S-Form aus
  • stützt den Lendenwirbelbereich und schützt die Gesundheit der Bandscheiben
  • hält den Körper im Gleichgewicht, wodurch intuitive Bewegungen übernommen werden

Gleicht die Schwerkraft durch den Körper aus durch Ausrichtung der Knochen, anstatt die Muskeln in einer starren Position zu halten.

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/4QhyLHJie-s" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>