Unsichtbare Branddetektion mit Ansaugrauchmeldern

Securiton

ARD
Anlagen & Systeme

Gerade bei anspruchsvoller Architektur wird auf Ästhetik und ein stimmiges Gesamtbild Wert gelegt, und Technik sollte nicht sichtbar, sondern in das gestalterische Raumkonzept integriert sein. Als Alternative zu konventionellen Punktmeldern, die auffällig an der Decke montiert werden, bietet Securiton die Ansaugrauchmelder „SecuriRAS ASD“ an, mit denen nicht nur eine frühestmögliche, sondern auch eine diskrete Branddetektion möglich ist. Sie können in historischen Gebäuden oder in modernen Objekten zum Einsatz kommen.
Neben der Überwachung von Wohn- und Schlafräumen im gehoben Privatumfeld können die Ansaugrauchmelder unter anderem in Büroräumen, Eingangshallen oder im Kulturgüterschutz verwendet werden. Eine Montage ist sowohl in Neu- als auch in Bestandsbauten bei Renovierungen möglich.
Je nach Gegebenheit vor Ort wird die Ansaugleitung mit den Ansaugöffnungen in unterschiedlichen Ausführungen unsichtbar in der Decke verlegt. So ist beispielsweise bei Betondecken nur eine kleine Ansaugöffnung zu sehen. Bei großen Säulenhallen sind die Räume oft mit einem umlaufenden Mauersims versehen, welcher als Auflage für die von unten nicht sichtbaren Ansaugleitungen dienen kann. Eine weitere Möglichkeit bietet die verdeckte Installation in Stuckelementen oder in Holzdecken. Darüber hinaus sind weitere individuelle Lösungen nach Kundenwünschen umsetzbar.

www.securiton.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).