Spiegellose Aluminium- Zarge für Transparenz im Brandschutz

Hörmann

Produkte und Lösungen
Elemente

Brandschutztüren, also Feuerschutztüren, Rauchschutztüren oder die Kombination aus beidem, werden in bestimmten Gebäudeabschnitten eingesetzt, um innerhalb eines Gebäudes eine Verbindung über baulich getrennte Brandabschnitte hinaus zu erzielen. Durchdachte Brandschutzkonzepte müssen aber oftmals nicht nur funktionale Lösungen bieten, sondern sollen gerade in repräsentativen Gebäudeteilen auch optischen Ansprüchen genügen. Die T30 Aluminium-Feuer- und Rauchschutzelemente „HE 311/321“ von Hörmann können im Innenbereich mit einer spiegellosen Aluminium-Zarge montiert werden und somit eine ästhetische Brandschutzlösung im Objektbau ermöglichen.
Das Produkt verfügt auf der Bandseite über einen geringen Zargenspiegel von 4,5 Millimetern. Das sorgt für eine schmale Ansicht, die sich außerdem flächenbündig in die Wand integriert. Die Nutzung der maximalen Durchgangsbreite ist möglich. Die spiegellosen Aluminium-Zargen können mit den großflächig verglasten Feuer- und Rauchschutz-Aluminium-Rohrrahmenelementen „HE311/321“ von Hörmann kombiniert werden, sodass architektonische Ansprüche an Transparenz und Eleganz im Objektbau zusätzlich erfüllt werden. Die Montage ist für den Innenbereich bauaufsichtlich zugelassen.

www.hoermann.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).