Speicher für Pellets, Wärme und Kaltwasser

Mall

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Der Umweltspezialist Mall setzt weiterhin auf erneuerbare Energien und zeigte auf der diesjährigen Messe IFH/Intherm in Nürnberg seine Lagersysteme zur unterirdischen Lagerung von Pellets, Wärme und Kaltwasser. Erstmals präsentierte das Unternehmen den Kaltwasser-Pufferspeicher ThermoFrizur Integration in Kaltwasserkreisläufe von Klimaanlagen.
Seit nunmehr fast 15 Jahren bietet das Unternehmen Mall als Komplettanbieter im Gewässerschutz in den Bereichen Abscheider, Regenwasserbewirtschaftung, Kläranlagen sowie Pumpen- und Anlagentechnik auch Lagersysteme für Biomasse, Pellets und Wärme an. Den Pufferspeicher ThermoSol zur Lagerung von Wärme hat Mall zu einem Kältespeicher weiterentwickelt, dessen Innenbehälter aus Stahl dazu mit einer 20 Millimeter dicken Kälteisolierung ausgestattet wurde. Zusammen mit hydrophobem Blähglasgranulat wird die Wassertemperatur im Speicher so stabil gehalten. Der Pelletspeicher ThermoPel mit dem integrierten Entnahmesystem Maulwurf E3 war ebenfalls auf dem Mall-Messestand zu sehen.

www.mall.info

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>