Sicherheit auf einen Blick

Wagner

Planung

Um der komplexen Aufgabe zur Gewährleistung der Sicherheit in Unternehmen Rechnung zu tragen, sind eine Reihe von Schutzmaßnahmen, Sicherheitssystemen und Kontrollmechanismen zu berücksichtigen. Für jede Aufgabe gibt es gute Lösungen, die allerdings in der Regel für sich agieren und damit Insellösungen bleiben. Dies birgt die Gefahr, dass Reaktionen und Abläufe zur Gefahrenabwehr nicht ineinandergreifen.
Die Firma Wagner bietet ein zentralisiertes Gefahrenmanagement, das von der Einbruchmeldeanlage über die Videoüberwachung, der Zutrittskontrolle bis hin zur Brandmeldeanlage alle Systeme auf einer Bedienoberfläche vereint. Denn im Ernstfall sind eine schnelle Evakuierung von betroffenen Gebäuden und die Einleitung von geeigneten Gegenmaßnahmen entscheidend, um Menschenleben zu schützen und Daten, Werte und Güter vor Verlust zu sichern.
Die Sicherheitsmanagementplattform „VisuLAN X3“ bietet zu jedem Zeitpunkt Einblick in den Status aller Systeme in Echtzeit, weist auf Störungen hin, erinnert an Wartungstermine, verknüpft Handlungsszenarien im Notfall und liefert Reports, um Fehlentscheidungen, Zeit- und Kontrollverlust in zeitkritischen sowie sicherheitsgefährdenden Situationen zu vermeiden. Ein Feature ist die flexible grafische Darstellung der Bedienoberfläche. Bilder, Symbole, Meldungstexte können ebenso individuell erstellt werden, wie die Handlungsanweisungen, die aus Alarmierungen entstehen.

www.wagnergroup.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.