RE:frame: Ideenwettbewerb für Kommunikation ausgerufen

Ideen für neue kommunikative Ansätze gesucht

News

Mit dem Ideenwettbewerb „RE:frame Energieeffizienz: Neue Ideen für klimafreundliche Gebäude“ haben Bundesumwelt- und Bundesbauministerium kreative Köpfe dazu aufgerufen, Ideen für neue kommunikative Ansätze, Geschäftsmodelle oder auch Apps zu entwickeln, die das Image klimafreundlicher und energieeffizienter Gebäude stärken. Die Ideen können bis zum 31. August 2018 eingereicht werden. Der Wettbewerb ist mit Preisgeldern von insgesamt 45.000 Euro dotiert.

Gefragt sind Einfälle, um folgende vier Gruppen für klimafreundliches Bauen und Sanieren zu gewinnen: Privateigentümer von Einfamilienhäusern, Vorstände von Wohnungsbaugenossenschaften, Bürgermeister von kleinen sowie mittelgroßen Kommunen und Kirchenvorstände. Diese vier Gruppen bilden gleichzeitig die Wettbewerbskategorien. Am Ende zählen für die interdisziplinär besetzte Jury drei Kriterien, anhand derer sie die eingereichten Beiträge bewertet: Strahlkraft der Idee, ihre Umsetzbarkeit und inwiefern die Ideen auf die Zielgruppen zugeschnitten sind.

Die Umsetzung des Wettbewerbs erfolgt durch die Deutsche Energie-Agentur (dena). Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, rückt die Ansprache der Menschen in den Fokus: „Wir wollen spannende Ideen finden, von denen Menschen nicht nur rational angesprochen, sondern auch emotional berührt werden. Eine Vielzahl neuer Akteure, jede Menge Gründer und die sich wandelnden etablierten Unternehmen mischen den Energiemarkt auf. Hierin liegt auch eine Chance, dass die Energiewende partizipativer wird und sich für die Bürgerinnen und Bürger neue Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung bieten.“

Der Ideenwettbewerb ist Teil des Aktionsplans Klimaschutz 2020 der Bundesregierung. Dieser beschreibt strategische Maßnahmen, um die energiepolitischen Ziele bis 2020 zu erreichen, und soll dem Gebäudebereich neue klimagerechte Impulse geben. Ziel ist es, bis zum Jahr 2050 einen energieeffizienten und nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu verwirklichen.

Detaillierte Informationen zum Ideenwettbewerb sind im Internet auf www.reframe-wettbewerb.de zu finden. Das Wettbewerbsteam ist auch via Facebook (RE:frame Energieeffizienz) und Twitter (REframe_now) erreichbar.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).