Peak

Von ökologischen Grenzen und nachhaltigen Perspektiven

News

?Peak. Von ökologischen Grenzen und nachhaltigen Perspektiven« führt durch neun Dimensionen der (Nicht-) Nachhaltigkeit unseres Alltags: Braunkohle, Klima, Verkehr, Gentechnik, Industrielle Landwirtschaft, Massentierhaltung, Biodiversität, Kunststoff und Abfall.

Ob Energie, Ernährung oder Fortbewegung – unser Einfluss auf die Natur ist mitunter enorm. In seinem für den Kölner Designpreis nominierten Buch veranschaulicht Michael Brose in narrativen und informativen Grafiken Ausmaß und Qualität der Übernutzung von Natur und Umwelt. Es geht darum, einen einfachen und nachvollziehbaren Einstieg in die vielfältigen Bedrohungen unserer Umwelt zu ermöglichen.

Bei der Lektüre von »Peak« erkennt sich der/die Leser/in als Teil des Problems – und als Teil der Lösung. Denn das Buch erschöpft sich nicht in einer deprimierten Diagnose des Status quo: Am Ende jedes Kapitels finden sich Hinweise, was Wirtschaft und Politik sowie jeder Einzelne für eine lebenswerte Zukunft tun können. Denn: Wir haben es selbst in der Hand!

Michael Brose
Peak
Von ökologischen Grenzen und nachhaltigen Perspektiven
Paperback, 128 Seiten,
ISBN 978-3-96238-025-0,
20,00 Euro / 20,60 Euro (A).

Auch als E-Book erhältlich.

Weitere Informationen: www.oekom.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).