Panoramaaussicht mit Sonnenschutz

Renson

Produkte und Lösungen
Elemente

Direkt am Wasser mit einer unverbaubaren Aussicht in die Natur errichtete ein Ehepaar in Goes unweit von Rotterdam ein Atriumbungalow. Zu der einmaligen Wohnsituation entwarf Architekt Levien De Putter von der Architecten Alliantie, Goes ein rahmenloses Über-Eck-Fenster, das die ganze Schönheit dieser Lage hervorhebt. Damit die Idee des Über-Eck-Fensters ungestört erhalten blieb, ist die Fensterecke ohne Eckstütze und ohne jedwede außen liegende Störung durch Halterungen oder Führungsschienen realisiert.
Die Über-Eck-Senkrechtmarkise „Panovista Max“ von Renson passt zum Entwurf des Architekten. Der Hersteller empfahl, ein Glasfasertuch in der Farbe Charcoal 3030. Es ist farbneutral und passt zur Klinkerfassade des Bungalows. Das Tuch bietet eine zu 95 % geschlossene Oberfläche. Nur 3,6 % des Sonnenlichts scheinen hindurch, was einen hohen Sonnenschutzgrad verspricht. Besonderheit dieser Lösung ist, dass trotz des hohen Sonnenschutzes, die Tücher von innen durchsichtig sind.
Panovista Max besteht aus zwei Tuchteilen, die von einem Motor angetrieben werden. In der Ecke greifen die Enden der Tuchwellen mit zwei Kegelrädern ineinander. So werden beide Tücher immer  gleichzeitig nach oben und unten gefahren. Beim Herunterfahren des Sonnenschutzes fahren beide Tuchteile in der Ecke in einen Reißverschluss ein und sind somit miteinander verbunden. Der Reißverschluss sorgt auch für die Windbeständigkeit bis zu einer Windgeschwindigkeit von 90 km/h. Durch die Kopplung der Tücher erreicht die Übereckmarkise die höchste Windklasse gemäß DIN-EN 13561.

www.renson.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).