Open BIM – Softwarehersteller ergänzt Portfolio um eine neue, mobile App

Catenda

Bauplaner 10/2022
Blackmagic Design
ePaper
Produkte
Software
Die neue Bimsync-App bringt die Kollaborationsplattform von Catenda jetzt direkt auf die Baustelle: 3D-BIM-Modelle im IFC-Format, Projektinformationen aller Art sowie individuelle Aufgaben stehen damit sämtlichen Teams in Büro und auf der Baustelle sowie auch in Besprechungen zu jeder Zeit zur Verfügung.

Die neue mobile Lösung bietet die Möglichkeit, das Baugeschehen vor Ort zu dokumentieren. Mängel, zusätzliche Aufgaben, Sonderwünsche oder auch Nachträge können unmittelbar in das System aufgenommen und über die Bimsync-Kollaborationsplattform direkt an die Projektpartner kommuniziert werden. Auf diese Weise lässt sich die Projektarbeit um ein Vielfaches beschleunigen. Die mobil erfassten Informationen werden auf die Bimsync-Plattform hochgeladen und dem Projektteam zur Verfügung gestellt. Spezielle Warnsysteme sorgen dafür, dass diejenigen Teamkolleginnen und -kollegen, die bestimmte Aufgaben zu bearbeiten haben, immer über sämtliche Projektänderungen und -anpassungen informiert werden, die für sie von Relevanz sind.

Die neue Bimsync-App ist jetzt mit einem Laser-Entfernungsmesser ausgestattet. Eine gute Unterstützung, um eventuelle Fehler oder Mängel schnell ausfindig zu machen. Neue Werkzeuge für die Bildbearbeitung legen die Grundsteine für ein besseres Verständnis bei Anmerkungen und Kommentaren zum Baugeschehen. Dank der „Incremental-Rendering“-Technologie des neuen Bimsync-Viewers wird die Darstellung der Modelle stets flexibel an die Performance des Mobilgeräts angepasst. Somit können auch Projektpartner mit älteren mobilen Endgeräten ohne Geschwindigkeitseinbußen an 3D-Modellen arbeiten. Neu ist nicht zuletzt eine Split-Screen-Navigation, die die 2D- und die 3D-Ansicht auf einem Bildschirm zusammenbringt und auf Tablet-PCs nebeneinander anzeigt. Lauffähig ist die mobile App von Catenda auf sämtlichen Mobilgeräten mit den Betriebssystemen Apple iOS und Google Android. Sie steht allen Anwenderinnen und Anwendern von Bimsync kostenfrei zur Verfügung.

www.catenda.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>