Ökobilanzierung nach QNG

KERN ingenieurkonzepte

Bauplaner 10/2022
Blackmagic Design
ePaper
Produkte
Software
Die DÄMMWERK Bauphysik- und GEG-Software bietet schnelle und übersichtliche Routinen für die Flächenzusammenstellung und die Ökobilanzierung.

Dabei werden bereits bekannte Bauteil- und Anlagenparameter aus den Gebäudebilanzen, Baumaterialien aus den Bauteilkonstruktionen und Pauschalwerte aus dem Regelwerk zum QNG kombiniert. Die Ökobilanz kann in DÄMMWERK 2023 sowohl für das gesamte Gebäude als auch für einzelne Bauteile oder Anlagenalternativen durchgeführt werden.

Die neue Programmversion DÄMMWERK 2023 unterstützt aktuelle Techniken, wie Wärmepumpen, die lokale Stromerzeugung mit PV-Anlagen, thermische Solaranlagen, Blockheizkraftwerke und erneuerbaren Energiequellen. Zu der aktuellen Softwareentwicklung gehören u.a. die GEG-Novelle 2023, die Ökobilanzierung WG/NWG, der Sanierungsfahrplan iSFP2, die Validierung der Berechnungsalgorithmen nach DIN V 18599:2018 sowie die Schnittstelle zum KfW-Prüftool für die BEG-Förderung.

DÄMMWERK-Anwenderinnen und -Anwender nehmen aktiv an den Entwicklungsprozessen teil und profitieren von kurzen Reaktionszeiten und offenen Diskussionen.
Eine kostenfreie Testversion steht Interessenten auf der Website des Herstellers zur Verfügung.

www.bauphysik-software.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).