Neues Grundbau- und Statikprogramm

RIB Software

Planung

Die RIB Software AG hat ihr Produktportfolio im Grundbau um eine neu entwickelte Software zur Berechnung und Bemessung von Nagelwänden erweitert. Die Anforderungen an die neue Lösung wurden von Grundbauexperten in einem Praxisworkshop zusammengetragen und als Pflichtenheft definiert. Dabei standen vordergründig praxistaugliche Berechnungsansätze und die wirtschaftliche Stahlbetonbemessung der Nagelwände mit einer 2-achsigen Bemessung der Spritzbetonschale im Fokus. Das neue Programm zur Bemessung von Nagelwänden ist ab Oktober 2016 erhältlich.
Zusätzlich sind nun die vielfach bewährten Klassiker der Bauteilstatik – BALKEN (Durchlaufträger), BEST (Stütze) und FUNDA (allgemeine Fundamente) – mit einem durchgängigen Lasttransfer ausgestattet. Dabei werden Lagerreaktionen aus linearen (BALKEN) und nichtlinearen (BEST) Berechnungen unterschieden. Eine übersichtliche Administration sorgt dafür, dass auch bei Änderungen in der Bauteilstatik die Lasten richtig aktualisiert und nachgeführt werden.

www.rib-software.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>