Neues E-Book "Management Review" für Planer am Bau

Management
Aus der Branche
Normen und Regelwerke
Ingenieurbüro – Recht & Finanzen
Management
TVN Production GmbH & Co. KG

Bewertung der Büro-Organisation im Planungsbüro

Die Bewertung der Büro-Organisation stellt einen nicht unerheblichen Anteil bei der Gesamtbewertung des Managementsystems eines Ingenieur- oder Architekturbüros dar – egal ob im Rahmen einer (Qualitätsmanagement-)Zertifizierung oder "nur" zur Zukunftssicherung.

Der QualitätsVerbund Planer am Bau hat ein neues E-Book mit konkreten Beispielen für Management-Reviews herausgegeben als Hilfestellung zur Bürobewertung. Dies dient für Mitgliedsbüros als Grundlage zur Aufrechterhaltung der QM-Zertifizierung durch den TÜV Rheinland sowie für alle Ingenieur- und Architekturbüros zur Zukunftssicherung.

E-Book "Management Review" bis 30. November 2022 kostenlos anfordern

Das E-Book steht Mitgliedsbüros dauerhaft sowie allen Planungsbüros bis Ende November 2022 kostenlos zur Verfügung unter
planer-am-bau.de/infos-anfordern

Qualitätsmanagement-Zertifizierung und Zukunftssicherung

Die Einführung eines (Qualitäts-)Managementsystems ist ein wichtiger Schritt, um die Abläufe in einem Planungsbüro zu optimieren. Um diesen Vorteil nachhaltig zu nutzen, ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) auf Grundlage einer regelmäßigen Überprüfung der Wirksamkeit des Systems erforderlich – eine Managementbewertung (oder auch Management-Review, = Rückblick) des Systems.

Rückblickende Analyse sowie vorausschauende Ziel- und Maßnahmenplanung

In einem solchen Review wird zusammengetragen, wie das vergangene (Geschäfts-) Jahr gelaufen ist. Die Firmenleitung erstellt somit einen eigenen Rechenschaftsbericht. Dieser gibt neben finanziellen auch über weitere wesentliche Aspekte (z.B. Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit, Chancen/Risiken) des Unternehmens Auskunft.

Darüber hinaus soll die Bewertung aber auch Verbesserungspotenziale für die Zukunft aufzeigen, also zu einem transparenten Maßnahmenplan werden, also eine
Rückblickende Analyse sowie vorausschauende Ziel- und Maßnahmenplanung.

Weitere Informationen

Mehr zum "QualitätsVerbund Planer am Bau" erfahren Sie unter
planer-am-bau.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).