Neue Software für Tragwerksplaner

RIB

ANGA Services GmbH
ARD
Produkte
Anlagen & Systeme
Planung

Mit „PONTIstahlverbund WIB“ hat RIB in Kürze eine durchgängige Brückenbaulösung für Walzträger in Beton mit grafisch-interaktiver Arbeitsumgebung für die Eingabe, Berechnung und Auswertung im Programm. Aufbauend auf der Grundlösung der Stahlverbundbrücken unterstützt die neue Software die speziellen Bearbeitungsmöglichkeiten von WIB-Trägern (rib-software.com/wib). Für die Nachweise im GZT, GZG & GZE wird der gerissene Betonanteil über zeitabhängige QS-Varianten angesetzt.
Das Verbauwandprogramm „RTwalls 19.0“ wurde im Bereich Spezialtiefbau neu aufgelegt und unterstützt den Anwender durch die Vorauswahl des Wandtyps mit einer Schnelleingabe in der Projektbearbeitung. Mit der Nachweisübersicht und der grafischen Ergebnisaufbereitung können Verbauwände ab sofort effizienter bearbeitet werden. Eine neue Option für die Generierung von individuellen Lastkombinationen je Bemessungssituation/ Grenzzustand erlaubt eine wirtschaftliche Nachweisführung.
Geschäftsführer Wilfried Zmyslony: „Unsere neue Brückenbaulösung unterstützt vor allem die Planung wirtschaftlicher Ersatzneubauten im Straßen- und Bahnverkehr. Die Fortschreibung des Verbauwandprogramms konnte durch Workshops mit Anwendern besonders kunden- und praxisnah erfolgen. Zusätzlich investieren wir in die Grundlagenentwicklung und verschiedene BIM-Projekte, wovon unsere Kunden ganzjährig über Online-Updates profitieren.“

www.rib-software.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).