Neue Perspektiven in der Krise

BBSR (Hrsg.)

GMIT GmbH
Bücher
Die Corona-Pandemie wirkt sich stark auf das Leben in den Städten aus. Ob Hygiene- und Abstandsregeln oder temporär geschlossene Geschäfte, Kultureinrichtungen, Betriebe und Schulen: Die sozialen und wirtschaftlichen Einschnitte sind massiv. Welche Folgen hat das für Trends und Leitbilder in der Stadtentwicklung? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neueste Ausgabe der Fachzeitschrift IzR (Informationen zur Raumentwicklung).

Aktuelle IzR-Ausgabe zu Corona und Stadtentwicklung

Das Heft zeichnet nach, wie sich das Corona-Virus regional verbreitet hat. Dabei wird deutlich, dass die Bevölkerungsdichte die Verbreitung von COVID-19 nicht entscheidend befördert. Die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner ist in Großstädten nicht signifikant höher als auf dem Land. Alle Regionen stehen demnach gleichermaßen vor der Aufgabe, eine weitere Verbreitung zu verhindern.

Was die Pandemie auf lange Sicht für den städtischen Alltag und Raum bedeutet, lässt sich bislang kaum absehen. Ergeben sich in der Krise für die Akteure in den Städten – von der Politik, über die Wirtschaft bis hin zur Zivilgesellschaft – neue Herausforderungen und Perspektiven? Und was lernen wir aus den aktuellen Erfahrungen für die Zukunft? Aus den Beiträgen des Hefts geht hervor, dass für die Städte keine neue Zeitrechnung beginnt. Vielmehr rücken Themen in den Fokus, die schon lange relevant für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung sind: Digitalisierung, Klimawandel, Stadtgrün, Wohnen, Arbeiten oder Mobilität. Die Autorinnen und Autoren schildern, wie sich positive Trends – zum Beispiel mehr Grünräume, ein Homeoffice mit Maß oder bessere Resilienzkonzepte – weiter fördern und beschleunigen lassen. Ein Blick in die nahe Zukunft komplettiert das Angebot.

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gibt die IzR heraus. Das neue Heft mit dem Titel „Corona und Stadtentwicklung – Neue Perspektiven in der Krise“ ist im Franz Steiner Verlag erschienen.

Auf einen Blick

Herausgeber: BBSR
Corona und Stadtentwicklung. Neue Perspektiven in der Krise?
Reihe: Informationen zur Raumentwicklung (IzR)
Ausgabe: 4/2020
Erschienen: Januar 2021
Verlag: Franz Steiner Verlag
ISSN: 0303-2493
Preis: 19,00 EUR

Inhalt des Heftes (mit Leseproben): www.bbsr.bund.de

Heft bestellen

als eJournal: elibrary.steiner-verlag.de

als Printexemplar: www.steiner-verlag.de

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News":