Nachwachsende Rohstoffe in der Altbausanierung: Aktualisierte Broschüre erschienen

Publikationen & Studien
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat eine aktualisierte Fassung der Broschüre "Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffen" vorgelegt. Die 6. Auflage bietet einen umfassenden Überblick über natürliche Materialien und deren Einsatzzweck bei Umbau und Sanierung von Altbauten.

Die aktualisierte Auflage enthält neben der bewährten Darstellung der Nutzungsmöglichkeiten natürlicher und wiederentdeckter Bau- und Dämmstoffe einige Neuigkeiten. Dazu gehört eine Auflistung der Anforderungen aus dem novellierten Gebäudeenergiegesetz (GEG) beim Umstieg auf das Heizen mit erneuerbaren Energien.

Darüber hinaus informiert die 176-seitige Ausgabe über Wärmeschutzmaßnahmen an der Gebäudehülle und stellt die Kreislauffähigkeit und Stoffbilanz der Sanierung von Altbauten dar.

Sechs neue Anwendungsbeispiele für die Sanierung mit nachwachsenden Rohstoffen, Fotos und beschriftete Zeichnungen sowie übersichtliche Tabellenangaben komplettieren die Broschüre.

Die Broschüre "Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffen"  ist sowohl als gedruckte Version als auch online über die Mediathek der FNR verfügbar.

www.fnr.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).