Das Projekt Castelnau Mattheis, entwickelt von der EGP GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Trier und Drees & Sommer, bietet auf einer Fläche von etwa 58 Fußballfeldern Wohnraum in naturnaher Umgebung mit direkter Anbindung an das Naturschutzgebiet Mattheiser Wald.
Die Umwandlung der militärischen Fläche erforderte umfangreiche Altlastensanierungen, besonders im Bereich des ehemaligen Schießstandes, der zu einer Freizeitwiese mit Spielplatz und Fußballfeld umgestaltet wird. Das Projekt umfasst den Bau von 3,4 Kilometern neuen Straßen, 6,3 Kilometern Kanälen und 45 Kilometern Leitungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Entwicklung des Quartiers, bei der Flächenrecycling statt Neuversiegelung im Vordergrund steht. Das Trennsystem für Schmutz- und Regenwasser mit dezentraler Versickerung sowie die Planung der Energieversorgung wurden unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte konzipiert.
Das neue Wohnquartier vereint verschiedene Wohnformen – von Einfamilienhäusern über Reihenhäuser bis zu Mehrfamilienhäusern – und integriert 21 Gewerbebetriebe, ein Nahversorgungszentrum und eine KiTa. Die Gestaltung des Quartiers orientiert sich am Charakter der umliegenden Landschaft mit nachhaltigen Baustoffen wie Holz und einem Farbkonzept in Grün- und Brauntönen. Die ersten Bewohner zogen bereits Ende 2022 in das Teilgebiet "Auf der Höhe" ein. Die vollständige Fertigstellung des Projekts ist für 2030 geplant.