mb WorkSuite 2016

mb AEC Software

Planung

Die mb WorkSuite 2016 bietet eine Fülle aufeinander abgestimmte Programme für Planer, z.B. den ProjektManager zur zentralen Projekt- und Datenverwaltung, die umfangreiche BauStatik, das leistungsstarke Finite-Elemente-System MicroFe und das 3D-CAD-System ViCADo.
Mit einem stets auf aktuellen Normen basierenden Modul-Portfolio und Funktionen wie Lastübernahme mit Korrekturverfolgung, Dokument-orientierte Statik oder konsequente Vorlagentechnik war und ist die BauStatik Trendsetter für die Positionsstatik. Mit der Version 2016 wurde das Erstellen von Bemessungsschnittgrößen weiter optimiert und mit der Rechtschreibkorrektur um ein wertvolles Alltagstool ergänzt.
MicroFe – eines der ersten FEM-Systeme für die Tragwerksplanung – zeichnet sich durch eine positionsorientierte Arbeitsweise aus. Die MicroFe-Modelle können nahtlos in die BauStatik integriert werden und verfügen dadurch auch über eine Lastübernahme. Neue Module für Tragwerke aus Brettsperrholz oder für Nachweise von Stahl-Stützenlagern erweitern die Anwendungsmöglichkeiten.
ViCADo, das CAD-System der mb WorkSuite, vereint Architektur- und Tragwerksplanungen in einem gemeinsamen Datenmodell. Durch seine konsequente 3D-Gebäudemodellierung gewährleistet es eine einzigartige Durchgängigkeit während der Projektbearbeitung. Gleiche Bedienfunktionen und Arbeitsabläufe sowie ein reibungsloser Datenaustausch zwischen Architekt und Tragwerksplaner sind weitere Vorteile dieses 3D-CAD-Systems. Mit der mb WorkSuite 2016 werden Einwirkungen für alle mb-Anwendungen zentral im Projekt verwaltet. Außerdem stehen zur Erstellung eines individuellen Ausgabe-Layouts nun auch proportionale Schriftarten zur Auswahl.

www.mbaec.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).