Halfen gewinnt erneut den Architects’ Darling Award

News

Im Rahmen der bundesweit größten Branchenbefragung unter knapp 2.000 Architekten und Planern wurde die Halfen GmbH wieder zum beliebtesten Unternehmen in der Kategorie Befestigungstechnik gewählt. Auf den Celler Werktagen konnten Halfen Geschäftsführer Richard Wachter und Marketingleiter Thomas Kalthoff zum dritten Mal in Folge den Architects’ Darling Award in Empfang nehmen.

Thomas Kalthoff freut sich über diesen Erfolg: „Für uns ist die Auszeichnung in unserer Produktkategorie besonders wertvoll, weil es sich hier um einen Publikumspreis handelt, der zeigt, welche Wertschätzung unserer Marke auf Seiten der Architekten und Planer entgegengebracht wird.“

Zur Abstimmung eingeladen waren die Leser des Heinze Architekten-Journals und die Besucher der Fachportale heinze.de und baunetz.de. 200 Baustoffmarken aus 24 Produktkategorien standen zur Wahl. Alle zwei Jahre zählen auch Unternehmen aus dem Bereich „Befestigungstechnik“ dazu. Nach 2013 und 2015 konnte sich Halfen auch in diesem Jahr gegenüber den Wettbewerbern durchsetzen.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>