Das Großformat-Dämmsystem eignet sich für ruhige Dachflächen von Pult- und Satteldächern ab 10 Grad Neigung und schließt die Dachfläche in kürzester Zeit regensicher ab. Querstöße entstehen hauptsächlich an den Giebelseiten, während die Längsverbindung über bewährte Nut-und-Feder-Technik erfolgt. Die 10 cm überlappende, diffusionsoffene und beidseitig TPU-beschichtete Unterdeckbahn erfüllt die aktuellen ZVDH-Regelwerke und ermöglicht je nach Ausführung ein Klasse 1 oder Klasse 2 Unterdach. Dachdurchbrüche und individuelle Zuschnitte lassen sich mit der Standardplatte flexibel und handlich lösen.
Die XXL-Platten reduzieren die Verlegezeit erheblich und steigern dadurch die Wirtschaftlichkeit für Handwerksbetriebe. Praxisbeispiele zeigen, dass sich komplette Dächer in nur 90 Minuten dämmen lassen – inklusive Quellverschweißung der Überlappungen und Aufbringen der Nageldichtbänder. Der druckfeste Hochleistungsdämmstoff erreicht einen λD-Wert von 0,022 W/(mK) und erzielt bei geringen Aufbauhöhen hohe Dämmwerte. Die beidseitige Alufolie-Kaschierung bietet zusätzlichen Schutz vor Elektrosmog, alternativ ist eine Mineralvlieskaschierung verfügbar.
Das emissionsgeprüfte Dämmsystem trägt zur Verbesserung des Raumklimas bei und erfüllt die Anforderungen für das QNG-Siegel in Neubauten und Sanierungen. Die umweltschonende Produktion in Deutschland und die hohe Energieeffizienz des Materials tragen zu einem reduzierten ökologischen Fußabdruck bei. Durch die Energieeinsparung im Betrieb amortisiert sich die Investition und senkt langfristig die Heizkosten sowie klimarelevante Emissionen.
