Gebäudeschadstoffe im Bild

Global Distribution Deutschland GmbH
GMIT GmbH
Bücher
Bücher
„Gebäudeschadstoffe im Bild“ ist die erste umfassende, visualisierte und auch für Fachfremde leicht verständliche Darstellung wesentlicher Schadstoffe und ihrer typischen Fundstellen. Das handliche Nachschlagewerk bietet damit eine schnelle Hilfe bei der Suche nach Schadstoffquellen.

Asbest, KMF, PCB, PAK und weitere Schadstoffe in Gebäuden erkennen

Das Thema Schadstoffe ist komplex und teilweise widersprüchlich oder unklar geregelt. Planer und Ausführende sehen sich bei Verdacht auf Schadstoffe mit entsprechenden Problemstellungen konfrontiert und müssen vor Baubeginn Entscheidungen schnell und sicher treffen.

Das Thema Schadstoffe ist komplex und teilweise widersprüchlich oder unklar geregelt. Planer und Ausführende sehen sich bei Verdacht auf Schadstoffe mit entsprechenden Problemstellungen konfrontiert und müssen vor Baubeginn Entscheidungen schnell und sicher treffen.


Buchinformationen

Von Dipl.-Ing. Hans-Dieter Bossemeyer:
Gebäudeschadstoffe im Bild. Asbest, KMF, PCB, PAK und weitere Schadstoffe in Gebäuden erkennen
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr: 2020
127 Seiten mit 52 farbigen Abbildungen, Format: 10,5 x 14,8 cm
ISBN 978-3-481-04196-0
E-Book-ISBN 978-3-481-04197-7
Preis: 49 Euro

Weitere Informationen

erhalten Sie auf dem Portal www.baufachmedien.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>