Doyma ist die "Beste Marke des Jahres 2021"

DOYMA GmbH & Co

Fernsehtechnik
aus der Branche
Die Freude am Firmensitz der DOYMA GmbH & Co in Oyten ist groß, denn der Spezialist für Brandschutz- und Dichtungssysteme wurde von der Jury des namhaften Plus X-Awards mit der Auszeichnung "Beste Marke des Jahres 2021" geehrt.

Die Doyma GmbH & Co blickt auf eine mehr als 60-jährige Firmengeschichte zurück.

In dieser Zeit wurde das Unternehmen aus dem niedersächsischen Oyten nicht nur zum Synonym für Ringraumdichtungen, sondern überzeugte Handel, Ausführende und Bauherren mit innovativen Produktideen, raffinierten Detaillösungen und einem herausragenden Service. Das bewog die Plus X-Award-Jury dazu, Doyma in diesem Jahr mit dem Sonderpreis "Beste Marke des Jahres" zu ehren. "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung", erklärt René Hartwig, Geschäftsführer von Doyma. "Zeigt es doch einmal mehr, dass wir als Innovationstreiber stets am Puls der Zeit agieren und für alle aktuellen Herausforderungen im Bauwesen stets die passenden Lösungen liefern."

Der große Erfolg des Unternehmens, das von den geschäftsführenden Gesellschafterinnen Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes und Tanja Kraas geleitet wird, kommt nicht von ungefähr. Vorausschauendes wirtschaftliches Handeln, Produkte von höchster Qualität, eine enorme Kundenorientierung sowie eine vom Unternehmen begeisterte Belegschaft garantieren den Erfolg von Doyma. "Dass wir als 'Beste Marke des Jahres 2021' ausgezeichnet wurden, ist dem hervorragenden Teamplay bei Doyma zu verdanken. Alle Kollegen ziehen an einem Strang und das familiäre Zusammengehörigkeitsgefühl ist groß. Das erfüllt mich mit großem Stolz", erklärt Tanja Kraas.

Der Anspruch an die eigenen Produkte ist bei Doyma hoch und weil das so ist, gibt das Unternehmen mit seiner "25-Jahre-Garantie" ein einzigartiges Garantieversprechen, weit über alle rechtlichen Vorgaben hinaus.

"Wir sind von unseren Produkten überzeugt, denn sie wurden alle auf die Bedürfnisse der Ausführenden zugeschnitten", erläutert Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes, die 2020 von der IHK zur Innovationsbotschafterin gekürt wurde. "Bestes Beispiel dafür ist unsere ITL-Mutter, die bei unseren Dichtungseinsätzen des Typs Curaflex Nova® sowie bei vielen Produkten aus unserem Quadro-Secura®-Hauseinführungsportfolio zum Einsatz kommt. Diese speziellen Muttern ermöglichen die drehmomentschlüsselfreie Montage und sparen auf der Baustelle jede Menge Zeit."

Die Doyma GmbH & Co dankt allen, die diese Auszeichnung erst möglich gemacht haben: der Belegschaft für die unermüdliche Arbeit und das große Engagement sowie Kunden, Lieferanten und Partnern für die gute, erfolgreiche Zusammenarbeit.

Weitere Informationen

Mehr zum Unternehmen und den Brandschutz- und Dichtungssystemen auf www.doyma.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>