BAU 2025: Riegl stellt neuen 3D-Laserscanner für BIM-Prozesse vor

Bauwerksmonitoring und Ebenheitsprüfungen

Bauplaner
Produkte
Der österreichische Laserscanner-Hersteller Riegl präsentiert auf der BAU München 2025 einen neuen 3D-Laserscanner für die Baubranche. Der VZ-600i erfasst Bauwerke mit Millimeter-Genauigkeit und einer Reichweite von bis zu 1.000 Metern.

Riegl zeigt den terrestrischen Laserscanner VZ-600i erstmals in Halle C3, Stand 124. Das System eignet sich für den Einsatz im Hoch- und Tiefbau sowie für BIM-Prozesse. Der Scanner erfasst Bestandsbauwerke und dokumentiert den Baufortschritt. Ein Scan inklusive Panoramabild benötigt 30 Sekunden. Bei Projekten mit mehr als 200 Scanpositionen spart dies bis zu fünf Stunden Arbeitszeit.

Die Schutzklasse IP64 ermöglicht den Einsatz unter Baustellenbedingungen mit Staub und Feuchtigkeit. Eine KI-gestützte Software erkennt und verpixelt automatisch Gesichter und Kennzeichen in den Aufnahmen, um Datenschutzrichtlinien einzuhalten.

Das System eignet sich für verschiedene Anwendungen wie Bauwerksmonitoring und Ebenheitsprüfungen. „Die rund 300 Scanpositionen einer Autobahnbrücke in einem einzigen Arbeitstag hochgenau aufzunehmen, gehört zum Standardprogramm des Riegl VZ-600i", erläutert der Hersteller.

www.riegl.com


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).