Automatisierte Rahmenverbindung für Profilhöhen bis 250 mm

Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800 für effiziente Linienfertigung

Automatisierung
Die Schüco CC 800 ermöglicht einen automatisierten, schnellen Stanzprozess für unterschiedlich große Rahmen. Die Maschine unterstützt variable Profilgeometrien, erlaubt die Bearbeitung mit Dichtung und passt sich flexibel an verschiedene Fertigungslayouts an.

Die Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800 übernimmt das automatische Stanzen und Austransportieren manuell vorgesteckter Rahmen. Der Prozess läuft alle 70 Sekunden ab, unabhängig von der Rahmengröße – von kleinen Fensterelementen bis hin zu großformatigen Fassaden- oder Schiebesystemen mit bis zu 4000 x 6500 mm.

Die Maschine verarbeitet unterschiedliche Profilgeometrien bis zu einer Höhe von 250 mm. Auch Profile mit bereits eingelegter Dichtung lassen sich verarbeiten. Der vollautomatische Ausgleich von Profiltoleranzen sorgt für Passgenauigkeit. Zusätzlich ermöglicht das System die Bearbeitung von Profilen mit Ebenenversatz, ohne spezielle Messer.

Die Bedienung erfolgt über die Software SchüCal, ergänzt durch Barcode- oder Matrixcode-Scanning. Das vereinfacht die Integration in bestehende Prozesse.

Die CC 800 lässt sich flexibel in verschiedenen Werkstattlayouts einsetzen und ist auf die Linienfertigung von Fenstern, Türen und Fassadenelementen ausgelegt. Wartungsfunktionen wie Logbuchführung und Pneumatiküberwachung erhöhen die Betriebssicherheit.

www.schueco.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

Kosten fest im Griff?! ...

... Risiken und Fallstricke bei Kostenobergrenzen für Planer

„Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinkepinke? Wer hat so viel Geld?“

Fragen, die sich bereits 1949 im Kölner Karneval auftaten und (leider) auch bis heute noch allzu häufig bei zahlreichen Baumaßnahmen einen festen Bestandteil der Gespräche zwischen Bauherrschaft und Planern ausmachen.

Lesen Sie mehr >>