Assistenten erleichtern den Datenaustausch

ORCA AVA

Planung

Grundlage für eine fachübergreifende Zusammenarbeit, elektronische Kommunikation mittels Vergabeplattformen und neue Planungsmethoden wie BIM ist der korrekte Datenaustausch. ORCA AVA, das Komplettprogramm zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und dem Kostenmanagement von Bauleistungen, bietet alle gängigen Schnittstellen standardmäßig. Beim Datenexport unterstützen Assistenten den Planer, für den gezielten Import stehen komfortable Filter und ausgewählte Darstellungen zur Verfügung. Durch die GAEB-Vielfalt mit dem neuen Austauschformat GAEB X31 zur Mengenermittlung (Aufmaße) führt schnell und sicher ein GAEB-Assistent. Die korrekte Struktur und Gliederungstiefe von Leistungsverzeichnissen kann über den Gliederungs-Assistenten definiert werden, z.B. für die e-Vergabe und die Mengenermittlung nach REB DA 11. Die vorgegebenen Einstellungen sind jeweils Empfehlungen auf Grundlage der aktuellen Regeln, die der Anwender aber auch individuell anpassen kann. Die ORCA IFC Mengenübernahme ermöglicht die gezielte Übernahme von Mengen aus allen Anwendungen, die IFC-Dateien erzeugen können.
Optimalen Komfort bietet ORCA AVA auch bei der Datenübernahme aus www.ausschreiben.de. In der Online-Datenbank findet der Ausschreibende kostenfreie Herstellertexte und VOB-konforme Ausschreibungstexte kommerzieller Anbieter zum Kauf. In ORCA AVA können die Leistungsbeschreibungen einfach per Drag&Drop übernommen werden.

www.orca-software.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>