ARCHICAD 20 – BIM für Planer

GRAPHISOFT

Planung

Das „I“ in Building Information Modeling gewinnt an Bedeutung. Deshalb gibt GRAPHISOFT Planern ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie alle Informationen zentral im Gebäudemodell verwalten und bearbeiten können. Damit werden tägliche Arbeitsprozesse vereinfacht und beschleunigt. Mit Hilfe des neuen Eigenschaften-Managers in ARCHICAD 20 können alle Informationen, die bislang extern bearbeitet werden mussten, direkt in das Gebäudemodell integriert werden. Dabei weist der Anwender jedem Element eine beliebige Anzahl Eigenschaften zu. Informationen können auch direkt aus Excel im- und exportiert werden. Das minimiert den manuellen Arbeitsaufwand und reduziert Fehlerquellen signifikant. Der Eigenschaften-Manager lässt sich darüber hinaus auch für unterschiedliche Plandarstellungen nutzen. So können beispielsweise in einem Schritt alle Elemente einer Brandschutzklasse farbig in 2D oder 3D angezeigt werden.
Neben neuen Favoriten mit Vorschaubildern und einer reduzierten, noch übersichtlicheren Benutzeroberfläche überzeugt das aktuelle Release mit Verbesserungen im Bereich des IFC-Datenaustauschs. ARCHICAD 20 unterstützt als eines der ersten BIM-Architekturprogramme IFC 4 mit dem Design Transfer View und dem Reference View.

www.archicad.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>