Neues Fugenprofil für Industrieböden

Bauteil ermöglicht formschlüssige und bodengleiche Fugenabschlüsse

Bauplaner
Produkte
Boden
Die Bauunternehmung Markgraf aus Bayreuth hat ein neues Schwerlastfugenprofil für industriell genutzte Betonböden entwickelt und patentiert. Das Bauteil namens Markgraf-Fuge soll formschlüssige und bodengleiche Fugenabschlüsse ermöglichen.

Das Fugenprofil besteht aus zwei Stahlteilen mit Ankern, die in die Endseiten der Bodenabschnitte einbetoniert werden. Eine zweiteilige Abdeckleiste aus Kunststoff wird auf den Stahlteilen befestigt. Nach dem Schwindprozess des Betons wird das Kunststoffprofil entfernt, die Oberfläche aufgeraut und mit Voranstrich sowie Haftgrund behandelt. Anschließend wird eine flexible Fugenmasse eingefüllt und beigeschliffen.

Laut Markgraf ermöglicht das Profil ein erschütterungsfreies Überfahren von Flurförderfahrzeugen. Die Fugenmasse sei hart genug zum Überfahren und flexibel genug, um Spannungen oder Bewegungen der Bodenplatten aufzunehmen.

Das Unternehmen bietet das Profil als Längsversion für zwei Bodenabschnitte sowie als Eckprofil für zwei, drei und vier Bodenabschnitte an. Alle Teile werden im firmeneigenen Stahlbau hergestellt.

www.markgraf-bau.de