Modernes Brandlabor für Prüf- und Testbrände

Exklusiv
bauplaner 11/2016
Entwicklung und Erprobung von Brandmelder-Applikationen

Das Labor „Elba“ (Erprobungslabor für Brandmelder-Applikationen) des Brandmelderherstellers Hekatron gehört zu den modernsten der Welt: Auf 345 Quadratmetern können Prüf- und Testbrände nach den neuesten Normen (zum Beispiel DIN EN 54) durchgeführt werden. Getestet werden unter anderem Brandmelder, Rauchwarnmelder und Rauchschalter für raumlufttechnische Anlagen.

Die Funktion eines Brandmelders wird auf unterschiedliche Arten geprüft. Neben den mechanischen, elektrischen, klimatischen und anderen Tests muss ein Brandmelder auch Rauch „sehen“ können. Die Raucherkennung eines Melders wird meistens im „Rauchkanal“ geprüft. Darin ist jedoch kein echter Rauch, sondern nur ein rauchähnliches Aerosol, also ein Gemisch aus festen oder/und flüssigen Schwebeteilchen und einem Gas. Aus diesem Grund muss die Funktion der Melder auch mit einem echten Rauch geprüft werden und das möglichst unter realistischen Bedingungen... 

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© AFRY