Den Dingen auf den Grund gehen

Voraussetzungen für funktionsfähige Abdichtungen

Exklusiv
bauplaner 12/2015
Berliner Union-Film GmbH & Co. KG
Dämmtechnik
Voraussetzungen für funktionsfähige Abdichtungen

Vor der Wahl eines passenden Abdichtungs- oder Beschichtungssystems für Dächer, Balkone, Terrassen oder Parkhäuser müssen sich Ingenieure und Architekten eingehend mit der Beschaffenheit des Untergrundes befassen. Verschiedene Prüfmethoden geben Aufschluss darüber, ob der Untergrund alle maßgeblichen Kriterien erfüllt. Anschließend erfolgt die Vorbehandlung unter Berücksichtigung der Prüfergebnisse, des Materials sowie der gewünschten Anwendung.

Laut Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) obliegt dem Auftragnehmer die Pflicht, den Untergrund, unabhängig ob Neubau oder Sanierung, auf Eignung für das Aufbringen des vorgesehenen Belages zu überprüfen.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>