Controlling – Schlüssel zum Erfolg

Technische Ausstattung von Krankenhäusern

Exklusiv
bauplaner 10/2017
Black Box Deutschland GmbH
Hard- und Software

Verlässliches Zahlenmaterial anstatt Bauchgefühl, jederzeit einen kompletten Überblick über alle Prozesse, wissen, welche Leistungsphasen und Projekte Gewinn erwirtschaften, alles das sind für Christian Schorn wichtige Ziele. Um diese zu erreichen, setzt der Geschäftsführer der IMV Schorn GmbH (Ingenieurbüro für Medizin- und Versorgungstechnik) aus Aachen auf Controllingsoftware aus dem Hause KOBOLD Management Systeme.

Das 1985 von Winfried Schorn gegründete Ingenieurbüro zählt zu den ersten Planungsbüros, die sich mit der medizin- und versorgungstechnischen Ausstattung von Krankenhäusern befasst haben. Heute kümmert sich Christian Schorn zusammen mit seinem Vater und weiteren 16 Mitarbeitern um die komplexen Projekte in Krankenhäusern und Universitätskliniken.

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge