Berechnung von Wärmebrücken

Psi-Therm 2D und 3D

Exklusiv
bauplaner 10/2016
Black Box Deutschland GmbH
Hard- und Software
Psi-Therm 2D und 3D

Die Berücksichtigung von zusätzlichen Wärmeverlusten über Wärmebrücken gehört heute schon zu den wichtigsten Aufgaben des planenden Ingenieurs. Um hier möglichst effektiv Auskunft darüber geben zu können, ob die allgemein anerkannten Regeln der Technik eingehalten werden, kann der Ingenieur auf verschiedene Instrumente zurückgreifen. Wärmebrückenkataloge sind hier in gleichem Atemzug zu den Rechenprogrammen zu nennen, die eine objektweise genaue Erfassung der Wärmeverluste und der Oberflächentemperaturen ermöglichen.

Mit der Einführung der EnEV 2002 und der damit verbundenen Verordnung einer detaillierteren Berücksichtigung von Wärmebrücken nach Beiblatt 2 zu DIN 4108 ist vor allem die Herausforderung verknüpft, eigene Details als gleichwertig auszuweisen, um einen geringeren Wärmebrückenzuschlag bei der Berechnung der Transmissionswärmeverluste über die Gebäudehülle nutzen zu können.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY