Aromatherapie

Die Macht des Raumdufts

Exklusiv
green BUILDING 02/2018 (#84)
Die Macht des Raumdufts

Wenn wir einen Raum betreten, sind es oft die sehr subtilen Eindrücke, die besonders stark auf uns wirken. Wie wir eine Umgebung erleben, lässt sich nicht nur am Design, der Einrichtung oder am Ambiente festmachen. Viele unterschwellige Reize im Raum lassen uns eine Innenarchitektur angenehm oder förmlich, elegant oder sogar entspannt und familiär wahrnehmen. Ein ganz wichtiger Teil des Raumerlebnisses ist der Duft. Oft bemerken wir ihn gar nicht, dabei hat das Aroma einen ganz entscheidenden Einfluss auf uns!

Hoteliers, Shopbesitzer, Eventmanager und Restaurantchefs wissen schon lange um die starke Wirkung von Raumdüften und setzen diese ganz gezielt in ihren Räumen ein. So verweilen wir gerne länger dort, fühlen uns wohl und geben sogar ein bisschen mehr Geld aus – nur wegen des Dufts. Natürlich spielt das Ambiente dabei eine große Rolle. Aber sehr oft ist da ein ganz zurückhaltender Duft einer besonderen Mischung aus ätherischen Ölen im Spiel, der uns angenehme Gefühle vermittelt. 

Umfang: 8 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,39 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>